• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Russisch in InDesign

planet4

New member
Hallöchen,

wie bekomme ich ein paar russische Wörter (soll eine Überschrift sein) in meine InDesign-Seite?
also die russischen Wörter werden mir geliefert (ich frag mich gerade wie, kann Word z.B. russisch??) und ich muss sie als Überschrift in InDesign einsetzen.

planet4.
 
:confused: wie "sagt" Word das? :confused:
[ich überlege schon hin und her, wie ich das vielleicht als Bild machen kann, wenn ich diese kyrillischen Zeichen nicht auf die Schnelle installieren und in InDesign benutzen kann...]

planet4.
 
Wenn Du die Wörter bekommst, sollte es doch kein Problem sein, diese auch in InDesign reinzubekommen.
Jeder Texteditor zeigt die ja auch an.
Zur Not exportierst Du die Wörter aus Word als PDF.
 
хорошим завтра !
(Verzeihung, falls das jetzt was anderes heißt als "Guten Morgen" :) )

Danke für eure Hilfe, in Word, das hab ich jetzt kapiert, wenn ich diese Wörter aus Word aber in InDesign kopiere, stehen da nur rosa unterlegte Quadrate...

Ich habe inzwischen aber entdeckt, dass es in InDesign eine Schrift namens "WP CyrillicA" gibt, mit der ich wahrscheinlich die kyrillischen Wörter schreiben kann, wenn man mir sagt, wo sich die Buchstaben auf meiner Tastatur befinden, falls sich alle nötigen dort befinden... das muss ich jetzt am Montag abklären, wird schon irgendwie klappen.

(@Anna: Screeshots mach ich seit Urzeiten immer schon mit ALT+DRUCK)

schöne Grüße
planet4.
 
hallo dkdenz, danke für den Link, so was hatte ich mir in meiner InDesign-Hilfe auch schon mal angeschaut, so wie ich es verstehe, geht es da beim "Wörterbuch" nur um Rechtschreibung und Silbentrennung.

Ich konnte bisher noch nichts ausprobieren, da ich die russischen Wörter noch nicht hab (morgen), mir ist jetzt aber noch etwas eingefallen: falls ich es hinbekomme, die kyrillischen Zeichen in InDesign, kann die Druckerei es dann ohneweiteres drucken?? Oder muss ich die Schrift irgendwie "mitliefern"? (Die Datei wird als PDF abgeliefert)

planet4.
 
InDesign kann mit russischen Texten umgehen, solange man entweder eine Schrift mit russischen Zeichen benutzt oder eine OpenType-Schriftart. Bei OpenType-Schriften ist von Vorteil, dass man am wenigsten Arbeit beim Einpflegen von mehrsprachigen Texten hat.

Probleme sollte die Druckerei nicht haben, wenn du die Schrift im PDF einbettest. Im Zweifelsfall kannst du den Text in Pfade umwandeln.
 
Guten Morgen,

irgendwas läuft hier falsch mit meiner russischen Schrift...
schon in Word sieht es komisch aus, wie kommt das??
In InDesign eingefügt, hab ich dann auch die Fehler drin...
Wär sehr schön, wenn jemand 'ne Idee hätte :confused:

planet4.
 

Anhänge

  • russisch-in-word.gif
    russisch-in-word.gif
    667 Bytes · Aufrufe: 5
  • russische-ueberschrift-indesign.jpg
    russische-ueberschrift-indesign.jpg
    3,9 KB · Aufrufe: 5
ja, du hast recht, das hab ich inzwischen auch gemerkt.
da keine russische auf dem PC, nimmt er was ähnliches....
Kann mir jemand sagen, wo ich am besten eine russische Schrift her bekomme, eine, die dann auch in InDesign zu gebrauchen ist?

planet4.
 
Zurück
Oben