• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Russisch auf Website

Bine1

New member
Hallo, brauche unbedingt schnelle Hilfe. Ich habe einen Kunden, der möchte seine Website auch noch Russisch im Internet anbieten. Leider finde ich hierzu überhaupt keine Hilfe im google-web. Wer hat so etwas schon mal gemacht ?? Übersetzung liefert mir der Kunde, aber die kyrillischen Schriftzeichensätze (Fonts) - wo finde ich die ??? Danke für eure Hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo bine1 !

Das suche ich auch schon eine ganze Weile.
Vieleicht den Text nehmen und ihn hier

Translation

übersetzen lassen. Glaub aber nicht, dass das fehlerfrei ist.

Tut mir leid, dass ich nicht weiter helfen kann.

Liebe Grüße
Liz
 
hmmm - das verstehe ich nicht so ganz.

Ich muss diesen Zeichensatz im Head angeben.
Und dann normal schreiben?
Denn ich hab ja diese Zeichensätze nicht in meinem System?

Liebe Grüße
Liz

Also ich gestehe, ich hab mich damit noch nicht so ausgiebig befasst.

zu blöd
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!

@Liz (und ggf. auch @Bine1): wie eilig ist das? Ich könnte eine Seite basteln, die alle kyrillischen Zeichen zum Anklicken enthält wobei dann per Klick die entsprechenden Codes einem Textarea hinzufügt werden. Dessen Inhalt kann (wenn fertig) in ein HTML-Dokument mit Standard-Zeichensatz (z. B. ISO-8859-1) eingefügt werden. Das wird aber heute nix...

Ahoi - Pit
 
Das klingt jetzt bestimmt richtig blöd :

Aber wie krieg ich die verdammten kyrillischen Zeichen in den Quelltext - hab gerade gelesen, dass man alles in Codes reinschreiben muss ...

Ich stelle mich wieder ungemein doof an... Grummel

für die Website brauche ich das nicht, war nur so interessehalber - und für bine1
 
Moin!

Scriptchen is quasi fertig. Reichen die normalen je 33 Groß- und Kleinbuchstaben, Liz? Die gesamte Tabelle besteht ja aus 256 Zeichen (fast alles m. E. für Deine Belange Sondermüll).

Ahoi - Pit
 
Sie schrieb doch, sie bekomme die Übersetzung geliefert.
Die wird ja dann auch entsprechend in kyrillischen Schriftzeichen vorliegen.
Dann braucht sie das nur reinkopieren und mit dem entsprechenden Zeichensatz (charset=windows-1251),
wird es auch keine Probleme bei der Darstellung geben.
 
@dkdenz: das im Quelltext des docs mit charset=windows-1251 sind keine kyrillischen Schriftzeichen.

Ahoi - Pit
 
Das ist korrekt, aber wenn Du da kyrillische Zeichen reinhackst ist alles im Eimer.
 
Hallo ihr beiden !

Erstmal vielen Dank für eure Mühe - kann ich gar nich wieder gut machen.

Hoffe, dass es auch bine1 nützt??? bine1 ?

@dkdenz - Ich finde es klasse - was du da machst - vieleicht kann ich dir ja auch mal helfen. Lob - Lob!
@pit - ja die Buchstaben reichen - vielen Dank für deine Hilfe - dickes Lob

danke ihr beiden

GanzLiebGrüß
Liz

*zum Einkratzen*
 
Hi Liz!

Für all die Loberei hau ich Dir mal was um die Ohren:
PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<title>Kürillische Gylle</title>
<style type="text/css">
<!--
body{
font-family:verdana, sans-serif;
}
input{
width:25px;
height:25px;
font-family:verdana, sans-serif;
}
.normal{
width:auto;
}
.klein{
font-size:0.7em;
}
-->
</style>

</head>
<body>
<textarea id="code" cols="5" rows="5" style="width: 50%;height: 400px;float:left" onkeyup="document.getElementById('schrift').innerHTML=this.value" onmouseup="document.getElementById('schrift').innerHTML=this.value"></textarea>
<div id="schrift" style="height: 400px;overflow:auto;border:1px solid black;position:relative"></div>
<div id="kyr"></div>
<script type="text/javascript">
var arr=new Array('0','1','2','3','4','5','6','7','8','9','A','B','C','D','E','F');
a='&#x04';
a2='&#x04';
var arr2=new Array();
zaehler=0
for(var i=1;i<16;i++){
for(var j=0;j<16;j++){
arr2[zaehler]=arr[i]+arr[j];
zaehler++;
if(i==4&&j==15)break;
}
if(i==4&&j==15)break;
}
str='';
for(var i=0;i<arr2.length;i++){
str+='<input type="button" value="'+a+arr2[i]+';'+'" title="04'+arr2[i]+'" onclick="rein(\''+a2+arr2[i]+';\')">'
if((i+1)%32==0)str+='<br>';
}
document.getElementById('kyr').innerHTML=str;
function rein(was){
c=document.getElementById('code')
if(was!=1){
c.value+=was;
t=c.value;
t=t.replace(/\n/g,'<br>');
document.getElementById('schrift').innerHTML=t;
}
if(was==1){
t=c.value;
t=t.replace(/\n/g,'<br>');
c.value=t;
}
}
</script>
<div>
<input class="normal" type="button" value="leer" onclick="rein(' ')"><input class="normal" type="button" value="n. Zeile" onclick="rein('\n')"><input class="normal" type="button" value="," onclick="rein(',')"><input class="normal" type="button" value="." onclick="rein('.')"><input class="normal" type="button" value="!" onclick="rein('!')">
<span class="klein">(hier kannste noch andere Satzzeichen etc. hinzaubern)</span>
</div>
<div><input class="normal" type="button" value="Zeilenumbrüche umwandeln" onclick="rein(1)"><input class="normal" type="button" value="alles markieren" onclick="document.getElementById('code').select()"></div>
<div><span class="klein">Vor dem Kopieren des Textes aus dem Textarea Zeilenumbrüche umwandeln!</span></div>
</body>
</html>
Was ich noch machen werde ist massig Feinschliff und das man im Textarea an der Cursorposition einfügen kann (wichtig besonders bei Korrekturen). Das noch sehr grobe Script (wie gesagt - keine Zeit) erzeugt im Textarea code, den Du so kopieren und in ein HTML-Dokument einfügen kannst. Spiel ruhig schonmal mit dieser 0.0-Version rum - vielleicht hast Du noch Veränderungswünsche...

Ahoi - Pit
 
pit-r schrieb:
Das ist korrekt, aber wenn Du da kyrillische Zeichen reinhackst ist alles im Eimer.
Eventuell schreibe ich ja Müll,
aber wenn ich z.B. eine utf-8-codierte Seite habe und Deutsche Umlaute schreiben möchte,
muss ich die als Entities codieren.
Guck ich dann den Quelltext an, stehen da auch die Entities im Quelltext.
Guck ich mir den QT der von mir verlinkten Seite an,
stehen die kyrillischen Zeichen aber im Klartext drin.
Also muss ja der dort verwendete Zeichensatz kompatibel zu diesen Zeichen sein.


http://www.iana.org/assignments/charset-reg/windows-1251

http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/t60512/
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Der Deal ist: im "Original-QT" brauchst Du die entities. Wenn nicht die vom Übersetzer geliefert werden, sondern Zeichen in einem kyrillischen Font bist Du geliefert. :(

Das hier (aus Deinem selfhtml-Beispiel) : 'Òðåáóþùååñÿ ïîëå' ist kein kyrillisch.

Ahoi - Pit
 
Ja, der SELFHTML-Link war Mist.
Habe nur bis zur Zeichensatzkodierung gelesen... :D :rolleyes:

Aber hier:
http://www.russisch.com/pc.php
Dort ist auch der Zeichensatz windows-1251referenziert und wenn man in den QT guckt,
stehen da die Zeichen im Klartext und nicht als Entities.
 
ich melde mich mal jetzt ganz großlaut zu Wort!

Was is hier denn los ???

Was hab ich getan?

Frieden !
 
Zurück
Oben