dkdenz
New member
Hola
Folgendes Problem:
Ich habe jetzt einige Zeit versucht, einen Windoofs-Rechner (XPHome) mit einem Linux-Rechner (Ubuntu) über einen Router (Thomson Brand SpeedTouch 780) zu verbinden.
Fehlschlag!
Irgendwie scheint das nicht zu klappen, was nicht bedeutet, das es nicht klappen könnte.
Nur leider kriege ich das nicht hin, obwohl ich vermute, ich übersehe etwas Einfaches.
Hat jemand einen Denkanstoss für mich (und bitte bei eventuellen Beiträgen in der DAU-Sprache antworten).
Edit:
Achso, ich habe meine bisherigen Bemühungen nicht erwähnt.
Das Interface des Routers zeigt bei M$ und bei Linux den jeweils anderen Rechner an.
Aber darauf zugreifen geht nicht.
Wenn ich bei M$ den Befehl "Kleines Netzwerk oder Heimnetzwerk einrichten" auswähle und die Konfiguration durchexerziere, passiert nüschts.
Bei Linux über das Router-Interface geht ebenfalls nix.
Nun kam ich auf die Idee, NFS zu verwenden, aber das erschien mir beim ersten Hinsehen etwas zu komplizert zu sein.
Folgendes Problem:
Ich habe jetzt einige Zeit versucht, einen Windoofs-Rechner (XPHome) mit einem Linux-Rechner (Ubuntu) über einen Router (Thomson Brand SpeedTouch 780) zu verbinden.
Fehlschlag!
Irgendwie scheint das nicht zu klappen, was nicht bedeutet, das es nicht klappen könnte.
Nur leider kriege ich das nicht hin, obwohl ich vermute, ich übersehe etwas Einfaches.
Hat jemand einen Denkanstoss für mich (und bitte bei eventuellen Beiträgen in der DAU-Sprache antworten).

Edit:
Achso, ich habe meine bisherigen Bemühungen nicht erwähnt.
Das Interface des Routers zeigt bei M$ und bei Linux den jeweils anderen Rechner an.
Aber darauf zugreifen geht nicht.
Wenn ich bei M$ den Befehl "Kleines Netzwerk oder Heimnetzwerk einrichten" auswähle und die Konfiguration durchexerziere, passiert nüschts.
Bei Linux über das Router-Interface geht ebenfalls nix.
Nun kam ich auf die Idee, NFS zu verwenden, aber das erschien mir beim ersten Hinsehen etwas zu komplizert zu sein.
Zuletzt bearbeitet: