• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Riesige Menge an Bilder anzeigen

mike7774

New member
Hallo.

Bin neu hier, und habe gleich mal eine Frage: Welche Möglichkeiten gibt es riesige Mengen 100000+ auf einer Website anzuzeigen?
Gibt es irgendwelche "Culling" Möglichkeiten (komme aus der Spieleprogrammierung)? Also nur die Bilder anzeigen zu lassen die gerade auf dem Bildschirm sind. Streamen der Bilder? Soll ich dafür JavaScript verwenden? Geht das auch mit PHP?

so long... MiKe
 
Keine Ahnung, was Du vorhast, aber wenn Du eine Seite baust, in der 100.000 Bilder eingebunden sind, dann wirst Du a) Deinen Server und b) die Browser Deiner Besucher ratzfatz lahmlegen.
Ansonsten bleibt nur der Verweis auf Seiten wie GoogleMaps oder Flickr oder irgendwelche Fotocommunities, wo auch mit riesigen Bildmengen gearbeitet wird. Da kann man sich abgucken, wie es dort realisiert ist. Und je nachdem, was Du vorhast passt eher die eine oder andere Seite (oder keine).
 
Also der Plan ist es eine Menge Bilder auf einer einzigen Seite anzuzeigen :D

Der Plan in etwa (nur mal ein grober Entwurf):
* Die Bilder auf meinem Server zu speichern
* Ein Script / Plugin oder so zu schreiben das es mir ermöglicht die Bilder auf die Seite zu streamen (es sollen immer nur die Bilder angezeigt werden die auch sichtbar sind!)

... aber wenn Du eine Seite baust, in der 100.000 Bilder eingebunden sind, dann wirst Du a) Deinen Server und b) die Browser Deiner Besucher ratzfatz lahmlegen.
Genau deswegen ein Stream Script, nur weiß ich noch nicht ganz wie ich das realisieren soll. Momentan bin ich bei ner Klasse mit nem 2 dimensionalen Array das die Bilder streamen soll (keine Ahnung ob das in JavaScript/Java/PHP funktioniert, habe diese Technik bisher nur in C++ für 3D Anwendungen benutzt).
 
Also ich würde es nicht streamen nennen, weil Du nicht ein Objekt über einen langen Zeitraum schrittweise lädst (auch wenn Du Deine komplette Anwendung vielleicht so betrachtest), sondern tausende kleinere Einzel-Objekte.

Ich vermute die sichtbaren Bilder werden parallel nebeneinander oder in einem Raster dargestellt. Deswegen der Hinweis auf GoogleMaps. Alternativ auch OpenStreetmap. Die machen genau sowas. Ob Du dem optimierten und minifizierten Code von Google etwas abgewinnen kannst, weiß ich allerdings nicht.
Ansonsten geht man an die Sache wie bei einem Sidescroller ran (mit entsprechendem Clipping), und wenn es kein Scrolling geben soll, dann werden die Bilder der nächsten Seite/Animationsstufe im Hintergrund unsichtbar vorausgeladen, um dann wie bei einem Page-Flipping im nächsten Schritt zur Anzeige gebracht zu werden.

Soweit die Theorie, den "Player" musst Du Dir aber vermutlich von Grund auf selbst schreiben. Was Du dazu brauchst, hängt von den genauen Anforderungen Deiner Anwendung ab - da wir diese nicht kennen, wird es schwer weitere Hinweise zu geben.
 
Ok, hab mir das ganze mal durch den Kopf gehen lassen und werde das ganze jetzt mal versuchen in Java umzusetzen (lange her das ich in Java was gemacht hab, aber mal versuchen :D)
Falls sich Fragen ergeben post ich hier wieder rein...
 
Zurück
Oben