• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Resize-Problem in Netscape für Mac

Doc

New member
Hallo!
Also folgendes..
Es geht um ein Frameset, in dem sich eine Tabelle befindet, deren Inhalt mit CSS definiert wird.. Zieht man an diesem Fenster, werden die Styles zerschreddert. (im IE nicht und in Netscape für PC auch nicht.) Als Notlösung habe ich die Schriftart und -größen usw. zusätzlich "per Hand" definiert, was offline auch gutgeht. Aber online wieder das Chaos hoch zehn. Auch der Bugfix für Netscape, der im Dreamweaver 3.0 abgeboten wird, hilft da nicht, weil dann sozusagen das "Mutterframe" beim Fensterziehen reloaded wird, und das soll ja so nun auch nicht sein. Weiß jemand da was..?

Vielen Dank schonmal..

Auf Knien
Doc

p.s.: Habe lange gesucht, ob dieses Thema hier schonmal behandelt wurde, habe aber nichts gefunden. Wenn ich mich geirrt habe, tut mir das natürlich leid...
 
hmm

eigendlich sollte es das nicht tun,ich kann dir höchstens eine JS Variante Vorschlagen die du in deiner Seite einbauen must und dann sollte es auch klappen.

<SCRIPT LANGUAGE="javascript" SRC="style.css"></SCRIPT>

in der style.css sollte könnte folgendes stehen:
function browserObj()
{
agent = navigator.userAgent.toLowerCase();
if (agent.indexOf("win") != -1) {this.os = "win";}
if (agent.indexOf("msie") != -1) {this.type = "explorer";}
if ((agent.indexOf("mozilla") != -1) && (agent.indexOf("compatible") == -1)) {this.type = "navigator";}
this.version = parseInt(navigator.appVersion);
}
browser = new browserObj();
document.writeln('<style type="text/css">');
if ((browser.type == "explorer") && (browser.os == "win"))
{
document.writeln('td{font-family:Arial,helvetica; font-size:8pt;}');
}
if ((browser.type == "navigator") && (browser.os == "win")) {
document.writeln('td{font-family:Arial,helvetica; font-size:9pt;}');
}
document.writeln('</style>');

ciao,
Klaus...
 
rezise problem mac spezifisch

habe ein ähnliches problem, bei framesets, wenn ich bei netscape "rezise", wird das ganze frameset zerhauen...
weiss, dass es n anti script gibt, aber finds nicht mehr.

look at:

http://www.low-spirit.de/beta-version/index.html


wäre toll, wenn mir jemand helfen würde.

noch mal die genuaue erläuterung des problems:

1. ist die rechte untere ecke immer versetzt (liegt nicht an der ungenauen schneiden der hg bilder in photoshop).
das unter hg bild in den unten.html ist pixelgenau!

2.bei einem rezise verhaut netscape komplett das set

3. man kann von anfang an den frame "submenue-news.html" (ist in dem grauen kasten um das word news)
klick ma drauf und halte und verschiebe oder ziehe die maus!)

ich hoffe auf schnelle hilfe
 
Hallihallo!
Ich habe mir die Seite mal angesehen, sitze allerdings gerade am PC..
Ich schätze, es sind hier völlig verschiedene Sachen, die Ärger machen. Netscape für PC reißt das Set nicht auseinander, insofern kann ich dazu nicht viel sagen. Es gibt im Dreamweaver3 ein bugfix für das rezise-Prob, allerdings hilft der herzlich wenig, wie ich festgestellt habe. Aber: grundsätzlich schafft Netscape für Mac es schon, sauber programmierte Framesets auch ordentlich darzustellen, auch nach dem Fensterziehen. Ich nehme an, da ist irgendwo ein Fehler drin...

Aber was anderes: diese kleine Ecke rechts unten.. sofern ich es richtig gesehen habe, hast Du rechts in der mitte eine hintergrundkachel (die hochkante) in einem Frame und unten eine quer in einem Frame. Mir scheint es, daß die untere sich ganz richtig darstellt und es eigentlich die hochkante ist.. (heißt glaube ich hg-rechts.jpg), die Zicken macht. Sie steht zuweit rechts. Sie steht ja auch weiter raus als der obere Teil.
Nun ist das mit Framesets ja so eine Sache.. man kann sie nicht so aneinanderlegen, daß kein Riß entsteht... Übrigens ist dieser Riß in der Kante auch im IE für PC zu sehen. Das könntest Du vielleicht hinschummeln, indem Du dem Frame, das sich links davon befindet, ein paar pixel weniger Platz gibst. Aber richtig sauber ist das nicht.
Man kann mit Framesets eben nicht alles machen. Vielleicht könntest Du den rechten Abschlußstrich, also die jetzige backgroundkachel hg-rechts.jpg, stattdessen einbauen in eine Tabelle in das davon links liegende Frame (allso schön horizontal zerstückelt...)? allerdings darf dann die Seite in der Höhe nie die Höhe dieses jpgs überschreiten, sonst gibts da wieder Löcher... das kann ich nicht wissen, wie das da um diese Gefahr bei den Seiteninhalten bestellt ist.

Tja, und was Du unter "3." formulieren wolltest, habe ich gar nicht verstanden :)

Achja, und warum das, was im oberen Frame zu sehen ist, auch als kachel eingebaut ist, verstehe ich gar nicht.. man sieht es doch eh nur einmal. Das jedenfalls ist unüblich, und vielleicht wird dem Broser das einfach zuviel?
Grundsätzlich würde ich lieber an Frames sparen und eine andere Lösung für diese Design suchen...

Glück auf!
 
Genau, jetzt fällts mir wieder ein: das Rezise-Javascript sollte diesem Netscape-Fehler abhelfen, der darin besteht, daß Netscape der Meinung ist, beim Fensterziehen würden die Dateien neu geladen werden. Das werden sie aber gar nicht. Das Javascript sorgt dann dafür, daß die ganze Seite neu geladen wird, und bei Framesets erzielt das den unerwünschten Effekt, wieder auf der index zu landen... deswegen... ist das Müll. Jedenfalls bei Framesets.

Framesets in Netscape für Mac haben mir nur einmal Probleme gemacht, und zwar bei der gleichzeitigen Verwendung von CSS. Seitdem benutze ich keine Stylesheets in Framesets mehr. Netscape verliert nämlich irgendwie diese CSS und stellt z.B. Schriften dann so dar, wie der Browser sie ohne CSS interpretiert...

alles ist doof...
 
Zurück
Oben