• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Relaiskarte K8056 über serielle schnittstelle ansteuern ->HP

freewareecke

New member
Hey leute, ich habe die Relaiskarte K8056 bei Conrad gekauft. und ich wollte mal fragen, wie ich diese Karte per homepage ansteuern kann? und da dachte ich mir, dass ich mit java die besten chancen habe oder? oder gibts da vielleicht auch noch andere alternativen? es reicht mir, wenn ich die relais einzelnt ansprechen kann. also eine nach der anderen. an und ausschalten und das einzelnt. Wenn man das ganze mit einem benutzerlogin gestalten kann wäre super. aber wenn werde ich das über php machen. denke zumindest das ist am einfachsten, da ich php kann und leider fehlt mir für java die kenntnisse. kann mir da jemand vielleicht was zeigen? bzw erklären wie man die ansprechung der karte machen kann? diese karte wird über serielle schnittstelle gesteuert und möglichst sollte das auf linux laufen, da diese schnittstelle an meinen linuxserver angeschlossen werden soll.

ich hoffe es gibt ne einfach lösung oder ihr könnt mir helfen. wäre super nett, wenn jemand mir da helfen bzw was machen kann. muss nich besonders aussehen. es reichen ganz einfache button mit ein und aus und fertig. vielleicht noch eine anzeige ob an oder aus ist und zu guter letzt, vielleicht ein alles an und ein alles aus button wäre auch toll.

hier noch ein link zu der karte, falls ihr hinweise braucht, oder in die bedienungsanleitung um zu wissen was der hersteller will wegen ansteuerung.


vielen dank schon mal im vorraus.

Michael

PS:
der link: Conrad Electronic - Europas führendes Versandhandelsunternehmen für Elektronik und Technik

PSS:
Mit was kann ich notfalls java programmieren? bzw die fertigen schnippsel bearbeiten, durchgucken oder probieren zu verstehen
 
Also wenn Du es in Java programmieren willst, dann wäre es ja eher ein Applet, welches in Deinem Browser läuft. Ob es dann Zugriff auf den COM-Port im Server bekommt, bezweifele ich.
Natürlich könnte man JSP, Servlets oder EJBs verwenden, um serverseitig per Java auf den Port zuzugreifen. Aber das gleiche gilt für PHP.

Ansonsten musst Du rein technisch unter Linux nur den Port als Datei öffnen (z.B. /dev/ttyS0, /dev/ttyS1, usw.) und schon kannst Du Daten hinschicken, bzw. auslesen. Ob man wegen RS232 da noch was protokolltechnisch beachten muss, weiß ich grad ned, könnte aber sein. Der Rest ist dann aber reine Webprogrammierung, d.h. ein Formular zum An-/Ausschalten der einzelnen Relais bauen, nach dem Abschicken gucken, welche Relais an sind und das entsprechende Kommando an den Port schicken.
 
Zurück
Oben