• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Regelmäsig!

xxoes

New member
Weiß einer wie ich es hinbekomme,
dass ein php script von mir in regelmäsigen abständen ausgeführt wird oder so ähnlich!

Wäre für jegliche hilfe sehr sehr dankbar!
 
es soll ja kein user das script ansehen, es soll gegebenenfalls gestartet werden und in regelmäsigen abständen etwas bestimmtes ausführen!
 
Wenn es keiner ansehen soll muss es wohl auch nicht gestartet werden, oder ??????
Ich verstehe dich nicht - genauer bitte :)
 
Also ich barcueh das script um meine e-mails abzufragen(dies in bestimmten zeitabständen), und dann sollen sie per free_sms an mein handy geschickt werden!
 
Boah !!!

Sowas kannst du programmieren ????????
Das muss ja ein Skript mit smtp-funktionen sein !!!???

Wie kann man denn über's Web SMS-verschicken? Hast du etwa 'nen SMS-fähigen Server ???

Also dieses Skript willst du nur für dich benutzen?

Ich hätte nur 'ne ziemlich billige Lösung:
Du richtest es dir als active Desktop-objekt ein (das heisst, wenn du Windows benutzt :))

Das ist wirklich schwer. Meines Wissens nach ist das unmöglich, aber ich kann ja noch nicht mal E-Mails vom Server holen :)
 
Hmm, dann macht man es eben über 'nen anderen Webserver *g*

Kannst du mir mal vielleicht erklären wie du das mit den Mail-abrufen machst??? Das würde mir meinen Horizont erweitern (sonst muss ich dafür immer Drogen nehmen :D:D:D)
 
ja ... das is so ich hab ein script das das kann hab ich mir aber noch nicht ganz so angesehen *g*!

aber wenn ich vertig bin kannst das ganze script haben musst mir nur deine mail adresse geben!
 
mich würde das script auch sehr interresieren und ich bin sicher: viele andere auch.

könntest du es nicht hier im forum posten? :D

MfG
Fabian ;)
 
marius@hypergiro.de

Das ist ziemlich interesannt!!! Kann man damit auch E-Mails senden (ich weiß, das das ehh schon über den Sendmail-befehl geht, aber da is ja dann immer der Absender der in der php.ini angegeben ist enthalten)
 
MichiS schrieb:
Am einfachsten ist das als Cronjob

CU
MichiS


Was meinst du mit Cronjob

ein Job der immer regelmäsig gestrtet wird oder?

wenn ja sag mir mal wie ich das bei strato hinbekomme!

ich hab schon ne lösung aber vieleicht is deine besser *g*

Danke!
 
Kann es sein, das dein Skript die IMAP (oder so ähnlich) Funktionen benutzt ???
Die sind nämlich nur mit 'ner Library verfügbar
 
Zurück
Oben