• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

redirect cloaking

th_wolfgang

New member
Hallo,

kann ich eine JavaScript Weiterleitung, z.B. auf eine Mobile-Seite Cloaken, so dass sich im Browser die URL stehen bleibt ohne einen iFrame zu nutzen zu müssen?

Danke & LG
Wolf
 
Über history.replaceState() kannst du das ev. hinbekommen... aber warum willst du das überhaupt machen? Warum soll der Nutzer nicht merken, dass er jetzt auf einer mobilen Seite ist?

- - - Aktualisiert - - -

@mikdoe: das von dir Verlinkte cloaking ist ein bisschen was anderes.
 
@mikdoe: das von dir Verlinkte cloaking ist ein bisschen was anderes.
Ja. Aber können Suchmaschinenbots dieses cloaking vom "echten" cloaking auch unterscheiden? Gibt es eigentlich von Google ein Tool, womit man speziell bei dieser Frage checken kann, ob eine Herabstufung droht?
 
Hallo,

Cloacken ansich ist eigentlich gar nicht soooo schwierig, mit Javascript oder auch im iFrame. Das kenne ich so bereits ABER die cookies sollten mitgesendet werden. so ist mir Javascript am liebsten.
Hast du bitte ein Script für mich, der die Header bzw. cookies mitliefert.

Bei mir teilen sich mehrere Desktop-Seiten eine Mobileversions-Ansicht. Da ist es besser, wenn der Betrachter aufgrund der URL's nicht verunsichert wird, so soll alles bei der Desktop URL bleiben.

LG & Danke
Wolf
 
Hast du denn garkeine Chance, das responsive zu gestalten anstatt mit mehreren URL's zu arbeiten? Soweit ich gelesen habe steht Google da mehr drauf als auf mehrere URLs.
 
Hallo,

Danke euch beiden,

@Micha, das mit dem Responsive ist da so eine Sache, die Seite ist einfach zu groß und mit zu vielen “Spielereien” / Animationen versehen. Auch mit dem Ausblenden von Objekten der Media Queries, tut sich keiner die Ladezeiten am Handy an. Da der Hauptbestandteil ein Shopsystem ist, wird es sehr schwierig den „Warenkorb/Shop-Part“ sehr viele .ccml css Paragraph etc. Alles was unter 960px liegt schaut „verschoben“ aus.

Ich würde es gern mal testen, habe leider bis her keinen JavaScript-Code gefunden, der das macht, was ich „will“. Geben tut es viele aber einer der zuverlässig die URL „stehen lässt“ und meine Session Cookies nicht „durcheinanderwürfelt“ suche ich momentan noch vergebens. Habt ihr evtl. eine Idee?

LG & Danke
Wolf
 
Wolfgang, deine Antwort lag nur wenige Zeit nach kkapsner's #7. Hast du die noch gesehen vor deiner Antwort?
 
Hallo Micha,

ja, aber mit Wirechark ist hier nicht geholfen, leider. Habe leider immer noch nix gefunden, was das "tut" google seit 3 tagen Stundenlang :/
LG & Danke
 
Hallo,

ich nochmal,

mit dem Script geht es einwandfrei, ABER ich habe hierbei wieder ein Cookieproblem, das verschiedene Browser die Session-Cookies des Shop's nicht "durchlaufen" lassen bzw. diese verloren gehen.

Hat jemand bitte eine Idee.

Code:
<script type="text/javascript">
document.body.innerHTML=(
'<div style="position:absolute; top:0px; left:0px; width:100%; height:100%;">'+
'<iframe src="http://www.mobilewebseite.de" width="100%" height="100%" sandbox="allow-forms allow-same-origin allow-scripts allow-top-navigation allow-popups allow-pointer-lock"></iframe></div>'
);
</script>

PS: Mit einem einfachen iFrame ohne Script habe ich es auch getestet, funktioniert aber auch wieder das Cookieproblem...!


LG & Danke
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nochmal, hat denn keiner eine Idee, bekomme es irgendwie nicht richtig gebacken, sitze seit Tagen dran,

mit Sandbox und dem seamless-Attribut, funktioniert schon mal das die cookies in ein paar Browsers nicht verloren gehen, aber leider nur in wenigen. Da es ja um eine Mobile Webseite geht, ist es nicht sehr vorteilhaft, dass Apple Handys die Cookies verlieren auch Chrome funktioniert nicht.

Code:
<script type="text/javascript">
var iframe = document.getElementById("myFrame");
// Erste Test-Nachricht an den Iframe
iframe.onload = function() {
iframe.contentWindow.postMessage(‘Hallo Iframe!’, "*" );
};
</script>

<script type="text/javascript">
if (window.addEventListener){
window.addEventListener("message", listener, false);
} else {
window.attachEvent("onmessage", listener);
}
</script>

<iframe seamless id="myFrame" width="640" top="-50" padding-top="-50"   height="425" style="inline" sandbox="allow-same-origin allow-scripts allow-top-navigation allow-forms" scrolling="no" overflow:hidden;
src="http://mobilewebseite.de" frameborder="0" z-index="99999";
marginheight="100%" marginwidth="0">
</iframe>

Ist evtl. ein Fehler im Script zu finden?


NACHTRAG:
Jetzt habe ich hier evtl. "Was gefunden", bis her geht es aber leider auch nicht, kann mir dabei bitte jemand helfen.
Titel: Accessing Sandboxed Cookies es geht um Punkt (3)
https://developer.tizen.org/documen...security/html5-iframe-element#Parent_Document

Danke & LG
Wolf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben