• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[FRAGE] Raspberry projekt !

elektrohexe

New member
hallo,

ich fang ma gleich an....

habe hier nen raspberry auf dem ein lighttpt server läuft, nun will ich per webseite (per .cgi) auf nen button klicken,
der mir dann mit ffmpeg ein bild von einer netzwerkkamera speichert.
wie ich mit ffmpeg ein bild mache weiß ich aber nun will ich diesen befehl mit dem button ausführen.
Habe gesagt bekommen das ich dafür javascript benutzen muss...

hat vll. jmd ein codebeispiel ?

mfg eelektrohexe
 
Dann ein kleines Serverscript schreiben was per Browserformular angestoßen wird. Welche Scriptsprache steht denn auf dem Rasp zur Verfügung, die mit dem Webserver verknüpft werden kann? PHP ist vermutlich zu groß, oder?
 
also das ist die cgi wo ich ein bischen rumgespielt habe:


Code:
#!/bin/bash


echo -ne 'content-type: text/html\n\n'
# HTML-Header
echo '<html><head>'
#echo '<script src="jquery-1.11.3.min.js"></script>'
#echo '<script src="script.js"></script>'
echo '</head><body bgcolor=black text=white>'

#read querystring
#echo "QS: $QUERY_STRING <br>"
#echo "stdin: $querystring <br>"
#if [ $querystring != "" ] ; then
#ffmpeg -i rtsp://admin:9999@192.168.10.135:554/onvif/profile2/media.smp -f image2 /home/pi/testimg.jpg
#echo 'hallo'
#fi
#echo '<button type="button">Click Me!</button>'
#echo '<button type="button" id="bildmachen">Bild machen</button>'

#ffmpeg -i rtsp://admin:9999@192.168.10.135:554/onvif/profile2/media.smp -f image2 /home/pi/testimg.jpg

ffmpeg -i rtsp://admin:9999@192.168.1.13:554/onvif/profile2/media.smp -f image2 /var/www/kamera/testimg.jpg
echo '<img src="/kamera/testimg.jpg" width="1080" height="720" alt="Bild">'
echo '<button type="button" onclick="<?php
echo exec('ffmpeg -i rtsp://admin:9999@192.168.1.13:554/onvif/profile2/media.smp -f image2 /var/www/kamera/testimg.jpg');
?>
">test</button>'


echo '</body></html>'


und das der vom javascript mit jquery:

Code:
$( document ).ready (function() {
        console.log( "ready!" );
        $('#bildmachen').click (function() {
                console.log( "click");
        var jqxhr = $.post( "hallo.cgi", function() {
                command: "ffmpeg -i rtsp://217.146.95.166:554/playlist/ch27yqcif.3gp -f image2 /home/pi/testimg.jpg"
                console.log( "success");
        })
        .done(function() {
                console.log( "second success" );
        })
        .fail(function() {
                console.log( "error" );
        })
        .always(function() {
                console.log( "finished" );
        })

        });
});
 
ja mein problem ist das ich es so ähnlich wie oben aufgeführt machen muss... und ist das javascript so richtig oder wie soll ich das mit dem command verstehn ?
 
Dann ein kleines Serverscript schreiben was per Browserformular angestoßen wird. Welche Scriptsprache steht denn auf dem Rasp zur Verfügung, die mit dem Webserver verknüpft werden kann? PHP ist vermutlich zu groß, oder?

PHP ist wohl nicht zu groß, wenn hier (Creating a LAMP server (web server – Linux Apache Mysql PHP) with the Raspberry Pi) sogar noch MySQL dazugepackt wird.
Eine serverseitige Sprache (PHP oder Perl) ist auch aus meiner Sicht zu empfehlen.
 
Zurück
Oben