• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

random link generator: wo muss ich den namen des quelldokumentes eingeben??

pulmex

New member
hallo zusammen,

ich habe eigentlich mit js nichts am hut, möchte aber auf meiner homepage einen random link generator den ich bei matts script archive gesehen habe (http://www.worldwidemart.com/scripts/rand_link.shtml) einbauen. nun weiss ich nicht wo ich den namen des dokuments mit den urls einfügen muss.

dankeschön für alle antworten.


##############################################################################
# Random Link Version 1.0 #
# Copyright 1996 Matt Wright mattw@worldwidemart.com #
# Created 7/15/95 Last Modified 7/30/95 #
# Scripts Archive at: http://www.worldwidemart.com/scripts/ #
##############################################################################
# COPYRIGHT NOTICE #
# Copyright 1996 Matthew M. Wright All Rights Reserved. #
# #
# Random Link may be used and modified free of charge by anyone so long as #
# this copyright notice and the comments above remain intact. By using this #
# code you agree to indemnify Matthew M. Wright from any liability that #
# might arise from its use. #
# #
# Selling the code for this program without prior written consent is #
# expressly forbidden. In other words, please ask first before you try and #
# make money off of my program. #
# #
# Obtain permission before redistributing this software over the Internet or #
# in any other medium. In all cases copyright and header must remain intact.#
##############################################################################
# Define Variables

$linkfile = "/home/mattw/public_html/links/database";

# Options
$uselog = 1; # 1 = YES; 0 = NO
$logfile = "/home/mattw/public_html/links/rand_log";

$date = `date +"%D"`; chop($date);

# Done
##############################################################################

open (LINKS, "$linkfile");

srand(); # kick rand
$nlines=@file=<LINKS>; # inhale file & get # of lines
print "Location: $file[int rand $nlines]\n\n"; # print a random line

close (LINKS);

if ($uselog eq 1) {
open (LOG, ">>$logfile");
print LOG "$ENV{REMOTE_HOST} - [$date]\n";
close (LOG);
}

exit;
 
hi,

das ist kein Javascript sondern ,lass mal überlegen....CGI,ASP .

Wenn dein Server CGI oder auch shtml versteht dann kannst du das nutzen aber so ohne weiteres geht das nicht.

Die Links liegen in einem Verzeichnis und im Verzeichnis liegt dann eine Logdatei,in der stehen letztendlich alle URL Adressen

ciao,
Klaus...
 
danke

hallo klaus,

vielen dank für deine antwort. ich habe diesen artikel erst mit hilfe der suchfunktion gefunden, und in der zwischen zeit hab ich ihn nochmal gepostet weil ich dachte er war nicht rübergekommen...

ich habe mich beim provider erkundigt und er sagte mir das cgi und shtml läuft.


wenn ich nun dieses skript so installieren will, das es auf eine datei namens urls.txt zugreift, wo muss ich den pfad und den dateinamen angeben.

ich kenn mich wirklich nicht aus mit solchen sachen, kannst du mir beim skript nicht die sachen reintippen so das ich idiotensicher sehe wo der pfad und der dateiname hinkommt.

nochmals tausenddank und schönes wochenende
wünscht dir
pulmex
 
Zurück
Oben