• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Ränder auf O in Netscape und IE setzen

Thorben

New member
Moin zusammen,

ich habe meine gesamte HP mit Flash gestaltet. Zur richtigen Darstellung ist es notwendig die Ränder der Seite in Html auf 0 zu setzen, wofür ich folgendes eingetragen habe:

<BODY bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0">

Reicht dieser Eintrag, damit das Ergebnis sowohl im IE als auch im Netscape gleich ist. Im IE funktioniert dies einwandfrei. Ich frage mich nur, ob ich für Netscape etwas ergänzen muss. (Sorry, bin aber Laie)

Darüber hinaus habe ich mal eine andere Frage, die wahrscheinlich einige Leser amüsieren wird. Wenn ich ein Link für die interne Navigation verwende, um beispielsweise die Seite Produkte.html im Unterverzeichnis Produkte anzeigen zu lassen, wie muss dann richtigerweise der Link lauten. Entweder produkte/produkte.html oder produkte\produkte.html. Ich frage mich immer welchen Schrägstrich ich verwenden muss. Beim IE scheint es egal zu seien, aber der Netscape soll das immer genau nehmen.

Danke
 
hi Thorben,

das mit den Rändern so wie du es im body geschrieben hast
reicht aus.

wegen des Links produkte/produkte.html oder ../produkte/produkte.html
hier geht es einen Ordner zurück und dann in den Ordner produkte und
wieder laden der Seite produkte.html

gruss
René

[Edited by René on 30-11-2000 at 22:52]
 
Tscha, Netscape kennt den 0-space-tag nicht. Es gibt immer einen Rand...
Eine Möglichkeit wäre noch, den Flashfilm in eine Ebene zu setzen, aber dann hat man wieder das Problem mit layer (was der ie nicht so gern hat) und div (was netscape für mac nicht verstehen will).
 
Hi

Wenn du eine Tabelle machst mit width=100% height=100% und dort den Flash Film hineinlegt und dieser auch auf 100% x 100% eingestellt ist müsstest du nirgendswo einen rand mehr haben. Und wenn es wieder nicht geht dann mache doch einfach ein Frameset, wo oben 1px ist und das untere den Rest, dann gehts auch.

cu quaky
 
Vielen Dank, aber

mal eine ganz primitive Frage: Wie ziehe ich einen Flash-Film in eine Tabelle? Benutze FP2000.
 
Das ziehen nicht persönlich nehmen

Einfach ne Tabelle und im td-TAG "<embed src=./flashfilm.swf width=100% height=100%></embed></td>

Alles klar??

quaky
 
Stimmt schon, so gehts... allerdings wird der Film in Höhe und Breite ja immer proportional scaliert, oder?
 
Vielleicht solltest du beim Speichern des Filmes prozentuale Breiten und Höhen angeben. Das kann man Einstellen ob der Film fest mit px oder % ist.

quaky
 
table bgcolor="red" id="t1" style="position:absolute;left:0;top:0;"

ahoi allerseits!

man kann aber den netscape auch betrügen mit:

<table bgcolor="red" id="t1" style="position:absolute;left:0;top:0;">
<tr>
<td>
<tt>test</tt>
</td>
</tr>
</table>

allerdings müßte man sehen inwieweit der netscape dann t1 als layer sieht und ob das stört.

onReact :->
 
hi,

leute macht es euch doch nicht so schwer,setzt doch die Tabelle oder was weis ich...und benutze CSS und setzt den top:-2;left:-2, dann steht das halt über dem Rand.Nun ist es auf jeden Fall am Rand...:)

besser wäre wenn du eine CSS per Script schreiben würdest,dieses Script fragt den Browser ab und schreibt dann die richtige CSS in deiner HTML.Diese haben dann auch für jeden Browser spezifische Angaben.


ciao,
Klaus...
 
Zurück
Oben