Moin zusammen,
ich habe meine gesamte HP mit Flash gestaltet. Zur richtigen Darstellung ist es notwendig die Ränder der Seite in Html auf 0 zu setzen, wofür ich folgendes eingetragen habe:
<BODY bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0">
Reicht dieser Eintrag, damit das Ergebnis sowohl im IE als auch im Netscape gleich ist. Im IE funktioniert dies einwandfrei. Ich frage mich nur, ob ich für Netscape etwas ergänzen muss. (Sorry, bin aber Laie)
Darüber hinaus habe ich mal eine andere Frage, die wahrscheinlich einige Leser amüsieren wird. Wenn ich ein Link für die interne Navigation verwende, um beispielsweise die Seite Produkte.html im Unterverzeichnis Produkte anzeigen zu lassen, wie muss dann richtigerweise der Link lauten. Entweder produkte/produkte.html oder produkte\produkte.html. Ich frage mich immer welchen Schrägstrich ich verwenden muss. Beim IE scheint es egal zu seien, aber der Netscape soll das immer genau nehmen.
Danke
ich habe meine gesamte HP mit Flash gestaltet. Zur richtigen Darstellung ist es notwendig die Ränder der Seite in Html auf 0 zu setzen, wofür ich folgendes eingetragen habe:
<BODY bgcolor="#FFFFFF" leftmargin="0" topmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0">
Reicht dieser Eintrag, damit das Ergebnis sowohl im IE als auch im Netscape gleich ist. Im IE funktioniert dies einwandfrei. Ich frage mich nur, ob ich für Netscape etwas ergänzen muss. (Sorry, bin aber Laie)
Darüber hinaus habe ich mal eine andere Frage, die wahrscheinlich einige Leser amüsieren wird. Wenn ich ein Link für die interne Navigation verwende, um beispielsweise die Seite Produkte.html im Unterverzeichnis Produkte anzeigen zu lassen, wie muss dann richtigerweise der Link lauten. Entweder produkte/produkte.html oder produkte\produkte.html. Ich frage mich immer welchen Schrägstrich ich verwenden muss. Beim IE scheint es egal zu seien, aber der Netscape soll das immer genau nehmen.
Danke