• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Quelltext unzugänglich machen?

Nordmann74

New member
Hallo!
Ich möchte den Quelltext meiner Seite unzugänglich mache aber nicht mit dem bekanten Java Script !

ICh habe schon mal eine Seite gesehen auf der "Datei speichern unter" gespärt war und bei rechter Maus auch "Quelltext anzeigen" nicht benutzbar war.

Wie mache ich sowas und in welcher Sprache ?

(Auch die Quelltexte solcher Seiten sind lesbar,aber nicht so einfach wie mit dem normalen Script!)

Danke für eine Antwort im vorraus!
 
Irgendwie kommt man immer an den Quelltext ran.
Man kann die rechte maustaste sperren aber deshalb kann man über das Menü
sich trotzdem den Quelltext zeigen lassen. Also nur meine Meinung nach
machen das die wenigsten, meisten findet man es auf kleinen Seiten und ich
glaube diejenigen wollen zeigen, was sie drauf haben. Aber eins steht fest
Schade um die Zeit.

Gruß Steffen
 
Kommt mir irgendwie bekannt vor.....

Vor einiger Zeit hatten wir doch schonmal ne längere Diskussion zu diesem Thema. Bitte nicht nochmal!;)

Definitiv:

Es gibt keine sichere Lösung!!!!!!!

CU
Redpadz;)
 
Es gibt da was, ist NICHT 100% sicher, aber fast

Hi
Ja ich weiss, es gibt keine 100% Sicherheit, aber schau mal auf http://www.AngelUniverse.de , da wird die eigentliche Seite in einem neuen Fenster, ohni Liste (speicher unter, quelltext anzeigen, bla bla bla) angezeigt, wenn man dann noch die rechtemaustastensperre reintut, ist das nicht schlecht, aber eben auch nicht gut, ICH WÜRDS EINFACH LASSEN ;)
Wie das ganze aber geht weiss ich auch nicht
 
Drück doch einfach im IE STRG+N und schon machst Du aus so einem PopUp ein neues Fenster mit der gleichen Adresse, dann hast Du das Menü wieder da und dann kannst Du locker flockig den Quelltext lesen. Es gibt da ein Programm, heißt glaube ich HTML-Protect, damit kann man den Quelltext sehen, der sieht dann ungefähr so aus:

4239dflkjnaeml,5nokfjlksdnv
asfasdofjqlkö345rlköwjnflvköny
r
qwj5lk234jn5lkö13jr
g
yxcgv
asder
61
35
4
weg
sd
fbg


Naja und so weiter, also er ist verschlüsselt, wie das dann der Client entschlüsseln kann, ist mir noch unbekannt...
 
Zurück
Oben