• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

quadratische tabelle?!

d_j_p

New member
hallo!

ich würde gern auf meiner startseite eine tabelle mit drei spalten und drei zeilen darstellen, die quadratisch ist (also höhe=breite) und das komplette browser-fenster ausfüllt!
mit der höhe ist das ja kein problem (height="100%"). nur wenn ich die breite auch auf 100% setze ist die tabelle nicht mehr quadratisch :(
ausserdem sollte sich die tabelle anpassen, wenn die fenstergröße verändert wird. und am allerbesten wäre es, wenn ein bild, welches in einer zelle ist, sich ebenfalls in der größe ändert, wenn das fenster sich ändert (das letztere dürfte wohl unmöglich sein, oder?)
ich würde mich sehr über tipps freuen!

danke,

sebastian
 
Hi,
ich denke, dass das nur mit absoluten Angaben geht, weil das -Standart-Fenster ja nun mal breiter als hoch ist.

Gruß,
Colja
 
aber img's kannst du auch mit prozentangaben ausstatten :)
schreib einfach...
<img src=bild.jpg width=30%>
wichtig ist das du nur eine größenangabe setzt, damit es propotional skaliert wird.
 
ja, das mit den absoluten angaben wäre eine möglichkeit! aber es gibt ja verschiedene bildschrimauflösungen und evtl. zusatzleisten beim web-browser!
und ich will ja, dass die tabelle immer genauso hoch ist wie das tatsächliche browser-fenster. gibt es da vielleicht mit java eine möglichkeit, die tatsächliche fenstergröße zu ermitteln und diesen wert dann als breite und höhe der tabelle zu übernehmen?

danke!

sebastian
 
Wenn du table height=100% und table width=50% machst, dann hast du jedenfalls ne ziemlich quadratische Tabelle, egal bei welcher Fenstergröße.

Allerdings, wenn man im IMG-Tag die Breite des Bildes mit z.B. 30% angibt, dann wird es so schmal dargestellt, das es 30% dieser Zelle einnimmt und nicht sich der Zellengröße angepaßt. Und die Zelle wird trotzdem so weit dargestellt wie das Bild ist und dann ist die Tabelle nicht mehr quadratisch.

Da weiß ich im Moment auch nicht weiter. Find aber die Frage interessant und probier mal bißchen rum.
 
Vielleicht bringt es ja was, wenn wir wissen, dass das Bild auflösungsmäßig ca. 1,3 Mal so breit wie hoch ist.
Würde für die Tabelle bedeuten: Height=100%, Width= ~76%.

Gruß,
Colja
 
Das Verhältnis hatte ich auch schon rein rechnerisch geschnallt und versucht, aber die Tabellenbreite richtet sich primär nach dem Inhalt und wenn nun ein Bild breiter ist, dann wird auch diese breiter. Da schau ich grad nach.

Die Zellenbreite der größe des Inhalts vorzuziehen scheint nur mit fester px-Angabe zu gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens kann man per JavaScript die nötigen Größen berechnen und per document.write() in die width und height Parameter eintragen.
 
Hey du Lernauftragserteiler :)

Man kann..... ich *Noob* kann das versuchen ohne Garantie auf Erfolg.
 
Zurück
Oben