• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

proggie für exe-dateien?

Für Director doch auch!

von den Kosten her ist da Java am günstigsten, wobei man bedenken kann, daß viele dieser Tools auch in einer verbilligten Schulversion daherkommen. Als Schüler, Student oder Lehrer kann man so zu einem Bruchteil des Preises einkaufen.
 
geeignete Leküre?

Erst mal ein fettes Danke an Albu! Das gleich so viel kommt hätte ich nicht gedacht!!!

Um nochmal auf das, was Du geschrieben hast einzugehen:
"...sind die Erfolge mit Assembler spärlich gesäht, mühsam zu erreichen und die Frustgrenze sehr niedrig...."
Das heiß doch im Klartext: LASS DIE FINGER DAVON!, oder?

Irgendwo im Text heißt es dann noch:
"...wenn Du Dir einfach eine VisualBasic Version zulegst, ein Buch dazu und damit loslegst..."

Könnte mir da einer ein Buch empfehlen? Bisher habe ich nur ein PHP+mySQL-Buch (ISBN: 3898641988) mit dem ich sehr zufrieden bin, aber über C++ habe ich mir bis vor Kurzem noch keine Gedanken gemacht.

Jonas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss jetzt nicht wirklich, ob dir die Java-Decompilierfrage schon beantwortet worden ist, weil ich zugegebener massen zu faul bin, Albu's Moerderposting durchzulesen, aber JAD (Java Decompiler), als Konsolentool (binary only) kann problemlos eine *.class datei rekonstruieren.

Gruesse,
stanleyB
 
Re: geeignete Leküre?

Original geschrieben von jonas_kl

Um nochmal auf das, was Du geschrieben hast einzugehen:
"...sind die Erfolge mit Assembler spärlich gesäht, mühsam zu erreichen und die Frustgrenze sehr niedrig...."
Das heiß doch im Klartext: LASS DIE FINGER DAVON!, oder?
Du hast es erfaßt ;)

Original geschrieben von jonas_kl
Irgendwo im Text heißt es dann noch:
"...wenn Du Dir einfach eine VisualBasic Version zulegst, ein Buch dazu und damit loslegst..."

Könnte mir da einer ein Buch empfehlen? Bisher habe ich nur ein PHP+mySQL-Buch (ISBN: 3898641988) mit dem ich sehr zufrieden bin, aber über C++ habe ich mir bis vor Kurzem noch keine Gedanken gemacht.
Also zu VB hab ich keine Buchempfehlung, da ich selten VB programmiere. VB nutze ich meist nur, um mal schnell Schnittstellen oder COM Objekte zu testen, die ich in anderen Sprachen erstellt habe :)

Von der Schwierigkeit der unter Windows verfügbaren Programmiersprachen (reine Anwendungsentwicklung) würde ich VB als die einfachste ansehen. Delphi und C++ liegen da noch ein paar Schritte zurück wobei Delphi leichter sein soll als C++. Allerdings ist Delphi oder sagen wir Pascal durch seine relativ formelle und stringente Syntax sehr pienzig wenn es um die richtige Schreibweise geht. C/C++ ist da nicht ganz strikt, was aber nicht unbedingt für schnellere Entwicklungszyklen sorgt, da man eben die Fehler nach dem Compilieren suchen muß, während Pascal schon vorher ziemlich viel anmeckert.
C# ist irgendwie ein Mischmasch aus C++, Java und VB, den ich mir noch nicht angetan habe und auch nicht vorhabe mir anzutun. Kann also nicht sagen wie schwer das Ganze ist.
Andere Programmiersprachen spielen unter Windows keine größere Rolle.

Von den Preisen her ist VB und C++ einzeln vermutlich billiger als ein Delphi Paket. Trotzdem solltest Du mal nach Schulversionen schauen, aber Achtung: manche Schulversionen kannst Du nachher nicht günstig upgraden auf eine Vollversion, wenn Du sie dann kommerziell nutzen willst und die Schule rum ist.
 
Also nehmen wir mal Java, wenn ich mir hier ein Buch kaufe dann ist auf der mitgelieferten CD das JDK enthalten, was brauch ich den sonst noch?? da komm ich auf eine 2 aber nicht auf eine 4 stellige Zahl :confused:
und warum sollte das bei Delphi so viel teurer sein?
 
Mit Java kann man auch .exe Dateien machen?

Delphi, genauso wie Visual Studio fangen für Normalsterbliche bei über 1k€ an. Das ist schon ziemlich unverschämt viel, wenn man es nur mal so für ein Programm einsetzen will. Da man aber mit der Entwicklungs-Umgebung keine Folgekosten hat, d.h. keine Lizenzkosten pro erstellter oder gar pro verkaufter .exe, ist der Preis schon wieder gerechtfertigt, schließlich steckt auch ein Haufen Arbeit drinne.


Um reines Programmieren zu lernen ist Java sicherlich am besten geeignet, da es a) OOP verlangt, b) nahezu kostenlos ist (lediglich Downloadkosten und Bücher kosten was), c) auf jedem OS verfügbar ist.
Eine vernünftige Java IDE ist dann allerdings auch schon wieder etwas teurer, wobei eine wirklich vernünftige hab ich bislang noch nicht gefunden (Eclipse hab ich noch nicht weiter probiert, ist aber kostenlos).
Echte Anwendungen von Java fallen mir allerdings jetzt kaum ein (es sei denn man arbeitet bei einer Bank oder mit JSP, EJB oder Servlets). Es gibt zwar einige kostenlose / OpenSource Projekte mit Java Applicationen, aber das ist doch eher die Ausnahme. Eine echte .exe können sie eben nicht wirklich ersetzen...
 
Zurück
Oben