• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Probleme mit jQuery am Server

enne87

New member
Hi Leute,

ich bin langsam echt am verzweifeln. Ich hab eine ganz einfache html Seite mit einem noch einfacheren JavaScript:

Code:
<body>

<script type="text/javascript" src="jquery-1.5.2.js"></script>
<script type="text/javascript">


$(document).ready(function() //Finish loading the entire page before processing any javascript
{ 
	var userName = $("#userName").val();
	var pw = $("#password").val();
	var email = $("#email").val();
	$.post("db.php", {func: "register", userName: userName, password: pw, email: email}, function(json, textStatus) 
	{
		alert("ok");

	}, "json");
	
}); //End ready function	

</script>
</body>

Wenn ich das ganze lokal auf meinem PC laufen lasse, funktioniert es sehr gut. Das "ok" wird ausgegeben. Wenn ich das jedoch auf funpic-Webserver (Funpic ist ein freier Webhoster) lade, funktioniert es jedoch nicht mehr.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es irgendwie an den Pfaden liegen muss, ich hab jedoch schon alles probiert.

Kann mir da bitte jemand von euch hlefen?

Vielen Dank!
 
Das Problem ist, dass der Block nach dem $.post anscheinend nicht betreten wird, sonst müsste wenigstens ein ok wegen dem alert() ausgegeben werden. Daher wird auch kein textStatus ausgegeben.
In der Fehlerkonsole habe ich nachgeschaut und dort werden keine Fehler angezeigt.

Das PHP-Skript sieht folgendermaßen aus: <?php ?> Wenn ich wie gesagt dieses Skript mittels $.POST mit meinem XAMPP-Webserver ausführe, wird die Meldung ausgegeben.
 
Da der Code Syntaktisch richtig ist und du sagst, dass der PHP Code funktioniert und die Fehlerkonsole leer ist, dann muss auch dein Beispiel funktionieren.
 
Nach deiner Beschreibung kann es gar nicht sein. Um dir mehr helfen zu können, wäre wohl ein Link auf die Seite nötig.
 
Nach deiner Beschreibung kann es gar nicht sein. Um dir mehr helfen zu können, wäre wohl ein Link auf die Seite nötig.

Der Link ist: http://enne871.en.funpic.de/register.html
Die komplette Register-Seite sieht momentan so aus:

Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8" />
<title>produkte</title>
<link href="css/template.css" rel="stylesheet" type="text/css" />

</head>

<body>
<script type="text/javascript" src="jquery-1.5.2.js"></script>
<script type="text/javascript">


$(document).ready(function() //Finish loading the entire page before processing any javascript
{ 
	
	$.post("db.html", {}, function(json, textStatus) 
	{
		alert(textStatus);
	}, "json");
	
}); //End ready function	

</script>
</body>
</html>

Danke für die Hilfe!

PS : Der ftp-Zugang lautet wie folgt: ftp://enne871.en.funpic.de Benutzername: enne871 Passwort: *********
Die Dateien befinden sich im root-Verzeichnis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Egal, ich machs irgendwie ohne JQuery, meine Nerven sind mittlerweile schon genug strapaziert. Danke schlauer für die Hilfe :)
 
Code:
$.post("db.html", {}, function(json, textStatus) 
	{
		alert(json);
		alert(textStatus);
	});
sollte dir den Text ausgeben.
 
Wie interessant ist jetzt das, ich habs jetzt mit kkapsners Code noch einmal bei einem anderen Webspace Anbieter versucht, und da funktioniert es auf einmal. Wirklich interessant.

Danke euch für die Hilfe und Geduld :)
 
Das ist doch genau das was ich gesagt hatte. Er soll den letzten Parameter weglassen und angeblich hätte sich ncihts geändert und jetzt auf einmal schon?

Er ;) hat dich richtig verstanden, und hat das auch so gemacht, wie du gesagt hast. Ich habs eben bei einem anderen Webserver probiert, und dort hat das auch so geklappt. Wie gesagt, bei funpic hat der Code nicht funktioniert, ich hab mich auch diesbezüglich bei den dortigen Admins gemeldet.
Nochmals danke für die großartige Hilfe!
 
Zurück
Oben