Hallo,
ich versuche gerade meine ganze Page neu aufzubauen, und anstatt mit Tabellen nun alles in einer externen CSS festzulegen.
Ich muß direkt sagen, das ich das jetzt erst am lernen bin, während ich die Page neu aufbaue.
Also im IE sieht alles bestens aus ;-)
Nun habe ich mir dieselbe Seite im Mozilla Firefox angeschaut und den Fehler jetzt bekomme ich aber nicht weg! Der ganze Text springt, sobald ich mit der Maus drüberfahre (wohl weil die Schriftgröße der Links größer ist, als diese Schriftgröße. Aber alle Links bzw. alle Befehle sind geschlossen!
Wenn ich irgendwas direkt unterhalb der Meta Tags tippe, erscheint schon dies auf der Page als Link! Das muß ja irgendein Fehler drin sein, -aber ich finde ihn nicht.
Ich hab die betreffende Seite nun mal bei tripod hochgeladen. Hauptsache man kann es nun testen.
Die URL lauetet: http://mitglied.lycos.de/fress465en/
Wichtig, im IE ist der Haupttext nicht als Link (also im Grunde ist es kein Link, da der Mauszeiger sich auch nicht ändert...), sondern im Firefox.
Hab die Seite jetzt auch mal online gesteste, da ist der Fehler nicht,- nur offline. Einpaar Sachen sind verrutsch, da ich gestern noch rumgebastelt hatte,- ich hoffe das macht nichts.
Ich freue mich über eure Tipps,
Apoplexy
Jetzt nur mal zur Info:
Ich hab meine Page online... ein Shopsystem bestehnd aus Tabellen und mit einer Produktliste, die erst mit einem on click -Befehl per Java Script erstellt wird),- siehe: www.apoplexy.de.
Eigentlich wollte ich veruschen diesen Java Script anzupassen, damit ich eine HTML-Produktliste habe. Daran bin ich aber gescheitert.
Deswegen mein Plan B: Ein Savestand eines anderen Shopsystems, welches eine richtige Produktliste hat, neu umzubauen. Der einige Makel (für mich) ist das die erste index- Seite einen Frame- Aufruf hat (wenn ich den rausnehme funktioniert der Warenkorb nicht mehr), obwohl die Folgeseiten keine Frames sind. Das ist im externen .js verankert, und ich kann es nicht ändern.
Also bitte nicht wundern, wenn ihr den Quelltest anschaut.
Die betreffende Seite ist daher nicht die index, sonder die index_home.html (nur ohne das man die index aufruft, geht der Shop nicht ;-)
ich versuche gerade meine ganze Page neu aufzubauen, und anstatt mit Tabellen nun alles in einer externen CSS festzulegen.
Ich muß direkt sagen, das ich das jetzt erst am lernen bin, während ich die Page neu aufbaue.
Also im IE sieht alles bestens aus ;-)
Nun habe ich mir dieselbe Seite im Mozilla Firefox angeschaut und den Fehler jetzt bekomme ich aber nicht weg! Der ganze Text springt, sobald ich mit der Maus drüberfahre (wohl weil die Schriftgröße der Links größer ist, als diese Schriftgröße. Aber alle Links bzw. alle Befehle sind geschlossen!
Wenn ich irgendwas direkt unterhalb der Meta Tags tippe, erscheint schon dies auf der Page als Link! Das muß ja irgendein Fehler drin sein, -aber ich finde ihn nicht.
Ich hab die betreffende Seite nun mal bei tripod hochgeladen. Hauptsache man kann es nun testen.
Die URL lauetet: http://mitglied.lycos.de/fress465en/
Wichtig, im IE ist der Haupttext nicht als Link (also im Grunde ist es kein Link, da der Mauszeiger sich auch nicht ändert...), sondern im Firefox.
Hab die Seite jetzt auch mal online gesteste, da ist der Fehler nicht,- nur offline. Einpaar Sachen sind verrutsch, da ich gestern noch rumgebastelt hatte,- ich hoffe das macht nichts.
Ich freue mich über eure Tipps,
Apoplexy
Jetzt nur mal zur Info:
Ich hab meine Page online... ein Shopsystem bestehnd aus Tabellen und mit einer Produktliste, die erst mit einem on click -Befehl per Java Script erstellt wird),- siehe: www.apoplexy.de.
Eigentlich wollte ich veruschen diesen Java Script anzupassen, damit ich eine HTML-Produktliste habe. Daran bin ich aber gescheitert.
Deswegen mein Plan B: Ein Savestand eines anderen Shopsystems, welches eine richtige Produktliste hat, neu umzubauen. Der einige Makel (für mich) ist das die erste index- Seite einen Frame- Aufruf hat (wenn ich den rausnehme funktioniert der Warenkorb nicht mehr), obwohl die Folgeseiten keine Frames sind. Das ist im externen .js verankert, und ich kann es nicht ändern.
Also bitte nicht wundern, wenn ihr den Quelltest anschaut.
Die betreffende Seite ist daher nicht die index, sonder die index_home.html (nur ohne das man die index aufruft, geht der Shop nicht ;-)