Hallo Forum,
diese Funktionen laufen auf diversen Servern problemlos.
Mit einem Ubuntu-Server habe ich jedoch Probleme:
Da Benutzer ihre Rechte "verlieren" und erst nach erneutem Login wieder erhalten, schaute ich mir die Funktionen an und ließ ein Protokoll erstellen.
Das Protokoll wurde in beiden Funktionen hinterlegt, die Ausgabe erfolgte mittels fopen('...','a') in die selbe Datei, es ist also absolut chronologisch.
Hier ein Auszug:
Hat dafür jemand eine Erklärung?
diese Funktionen laufen auf diversen Servern problemlos.
Mit einem Ubuntu-Server habe ich jedoch Probleme:
PHP:
function readses($id) {
// load session-file
global $app;
$fn='session/'.$id.'.ses';
if (file_exists($fn)) {include($fn);}
}
function writeses($id) {
// write session-file
global $app;
$fn='session/'.$id.'.ses';
file_put_contents ( $fn , '<?php $app=' .var_export($app,true ).'; ?>');
}
Da Benutzer ihre Rechte "verlieren" und erst nach erneutem Login wieder erhalten, schaute ich mir die Funktionen an und ließ ein Protokoll erstellen.
Das Protokoll wurde in beiden Funktionen hinterlegt, die Ausgabe erfolgte mittels fopen('...','a') in die selbe Datei, es ist also absolut chronologisch.
Hier ein Auszug:
Code:
Dateiname Zeitpunkt r/w Wert
=== SEITENAUFRUF / INITIALISIERUNG ===
session/gnsebmifabax.ses | 2016-05-18 17:49:26 w 0 // HIER WIRD U.A. DER WERT "0" GESCHRIEBEN
session/gnsebmifabax.ses | 2016-05-18 17:49:27 r 0 // ... UND GELESEN
session/gnsebmifabax.ses | 2016-05-18 17:49:34 r 0 // ... UND NOCHMAL
=== LOGIN ===
session/gnsebmifabax.ses | 2016-05-18 17:49:34 w 1 // HIER WIRD DER WERT "1" GESCHRIEBEN
=== START EINES MODULS ===
session/gnsebmifabax.ses | 2016-05-18 17:49:34 r 0 // HIER WIRD AUS DER SELBEN DATEI DER WERT "0" GELESEN ???
=== START EINES ANDEREN MODULS ===
session/gnsebmifabax.ses | 2016-05-18 17:49:34 r 0 // HIER NOCH EINMAL
=== START EINES DRITTEN MODULS ===
session/gnsebmifabax.ses | 2016-05-18 17:49:41 r 1 // AB HIER WIRD PLÖTZLICH "1" GELESEN, WARUM VORHER NICHT ?
Hat dafür jemand eine Erklärung?