pee
New member
Hallo,
ich habe mit verschiedenen Programmen versucht, den Hexadezimalcode der Farbe aus meiner Headergrafik zu entnehmen und diesen Farbcode für den Hintergrund zu verwenden. Das hat auf meinen beiden Bildschirmen auch bestens geklappt. Sodass die Headergrafik-Farbe sauber auf die Hintergrundfarbe der Seite über ging. Weil es aus meiner Sicht einfach dieselbe Farbe war.
Bei einer Kollegin, mit anderem Farbprofil auf dem Monitor, wird die Hintergrundfarbe (mit Hexadezimalcode definiert) wesentlich heller angezeigt, als die mit der Pipette entnommene Farbe aus der Headergrafik. Habe die Pipette aus Photoshop, Pixelmator und einem Pipette-Miniprogramm verwendet. Der Hexadezimalcode ist bei der Kollegin nie die Farbe aus der Headergrafik. Auch habe ich die Pipette auf dem Computer (ich und sie benutzen Macs) von ihr benutzt. Keine Lösung.
Kennt jemand dieses eigenartige Problem?
ich habe mit verschiedenen Programmen versucht, den Hexadezimalcode der Farbe aus meiner Headergrafik zu entnehmen und diesen Farbcode für den Hintergrund zu verwenden. Das hat auf meinen beiden Bildschirmen auch bestens geklappt. Sodass die Headergrafik-Farbe sauber auf die Hintergrundfarbe der Seite über ging. Weil es aus meiner Sicht einfach dieselbe Farbe war.
Bei einer Kollegin, mit anderem Farbprofil auf dem Monitor, wird die Hintergrundfarbe (mit Hexadezimalcode definiert) wesentlich heller angezeigt, als die mit der Pipette entnommene Farbe aus der Headergrafik. Habe die Pipette aus Photoshop, Pixelmator und einem Pipette-Miniprogramm verwendet. Der Hexadezimalcode ist bei der Kollegin nie die Farbe aus der Headergrafik. Auch habe ich die Pipette auf dem Computer (ich und sie benutzen Macs) von ihr benutzt. Keine Lösung.
Kennt jemand dieses eigenartige Problem?