• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Probleme beim Öffnen zweier großer Menüs mit vorgeschaltetem kleinen Auswahlmenü

Choleriker

New member
Hallo zusammen,

wie oben erwähnt, habe ich Probleme bei folgender Umsetzung. Bei Anklicken einer Zeile in einer Auswahlliste soll sich erst ein kleines Zwischenmenü öffnen bei dem man 2 Buttons zur Auswahl hat, die dann wiederum bei Klick zwei jeweilig unterschiedliche, größere Menüs aufrufen. Ist das nicht irgendwie mit einer onClick-Verkettung umsetzbar? Oder ganz einfach mit vorgeschalteten if/else? Ich bekomme es einfach nicht zum Laufen und bin am Verzweifeln.

Die 2 Buttons habe ich schon unter der Funktion createButtons() folgendermaßen erstellt. Sie funktionieren auch soweit, bzw. eine Funktion haben sie ja noch nicht, aber sie sehen eben so aus wie sie aussehen sollen:

Code:
***Entfernt***

Das Code-Schnippselchen in das es eingefügt werden sollte, sieht folgendermaßen aus:

Code:
***Entfernt***

Das Ganze soll so umgebaut werden, dass im else-Zeig die beiden unterschiedlichen großen Menüs...:

Code:
***Entfernt***

...jeweilig entsprechend dem Klicken auf das vorgeschaltete Minimenü aufgerufen werden. Also es soll erst das Minimenü aufgerufen und dann bei Klick das jeweils ausgewählte, größere Menü.

Ich habe schon einiges ausprobiert, aber komme hier irgendwie auf keinen grünen Zweig :(.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Von allem Code den du zeigst ist kaum eine Zeile syntaktisch fehlerfrei. Soll das wirklich für Browser sein? Falls ja stelle bitte ein abgespecktes Beispiel in fiddle ein, in dem man das sehen kann und poste hier den Link.
Oder kann man das jetzt schon online anschauen?
 
Hi mikdoe!

Sorry für die späte Rückmeldung, es gab leider einen privaten Zwischenfall :(. Aber vielen lieben Dank für deine schnelle Rückmeldung, ich weiß das sehr zu schätzen :)!

Ja, das soll tatsächlich das Frontend eines Webinterface darstellen :D. Ist es denn wirklich solch ein syntaktisches Chaos?

Das Problem mit Fiddle ist, dass es sich um ein größeres Projekt handelt und alles sehr zusammenhängend und ineinander verkettet ist. Ich wüsste jetzt nicht wie ich da was brauchbares rausfischen könnte, zumindest die Stellen die ich versucht habe funktionieren leider gar nicht.

Ich habe in der Zwischenzeit alles mögliche versucht, bin aber leider absolut kein Stück voran gekommen :(. Ich schaffe es nur, dass das Frontend nicht abstürzt, aber bekomme einfach kein Menü angezeigt. Egal ob ich es mit herkömmlichen HTML Workarounds versucht habe oder über richtiges Einbinden über JS mit React usw.

Meine nicht funktionierende Lösung sieht momentan so aus:

Klassen mit entsprechenden Methoden:

Code:
***Entfernt***

Button-Rendering Versuch:

Code:
***Entfernt***

Wie gesagt, funzt leider überhaupt nicht, das Ganze. Ich bin langsam echt immer mehr am Verzweifeln :(...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Wäre ich an deiner Stelle würde ich das was ich brauche komplett von Null aus ganz neu aufbauen und zwar ohne jegliche Libs. Ich bin nämlich der Meinung, dass man Libs nur einsetzen sollte, wenn man es auch ohne sie könnte, wenn man müsste.
Und bei diesem Neuaufbau erledigen sich solche Randeffekte fast von allein und am Ende kann man es in das Projekt implantieren.

Aus welchem Grund verwendest du denn dieses react?
 
Das würde ich auch am liebsten machen, allerdings fehlt mir dazu einfach die Zeit.

Das React dient eigentlich dazu, solche Sachen wie Eventlistener und Onclick Reaktionen eleganter umzusetzen.

Allerdings stammt das Programm nicht von mir, sondern ich bin beaufgabt Fehler auszumerzen und ein paar Erweiterungen einzubasteln.

Hättest du denn spontan einen brauchbaren Lösungsansatz für mein Problem auf Lager? Ich verzweifle wirklich allmählich daran :(...
 
Hättest du denn spontan einen brauchbaren Lösungsansatz für mein Problem auf Lager? Ich verzweifle wirklich allmählich daran :(...
Ich würde es so machen wie ich es geschrieben habe. Wenn das nicht in Frage kommt würde ich es extern vergeben auf Stundenbasis oder den Auftrag ablehnen.
Vielleicht kann die Community von diesem react helfen.
 
Zurück
Oben