• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Probleme bei der Platzierung von 3 Divs nebeneinander

jilli

New member
Hallo,

ich möchte in meinem Contentbereich 3 Divs nebeneinander platzieren. Leider sitzt der 3. Div nicht rechts neben dem 2. sondern darunter.

Anbei eine Grafik wie es aussehen soll.

Die Höhe des Content soll sich dynamisch je nach Inhalt anpassen.

Fragen:
1. Die linke Navi soll die Höhe vom Inhalt (Text) haben und einen hellblauen BG über die gesamte Höhe haben.
2. rechts soll auch eine hellblaue Fläche (zunächst ohne Inhalt) wie die linke Navi sein. Warum sitzt es unter dem Text nicht daneben?

>> zur Seite

CSS:

style.css
Code:
* {
padding:0px;
margin:0px;
}

option {padding-left: 0.4em;}
html {height:100%;}
img {border:none; }

body
{
min-height:101%;
height:100%;
font-family:verdana;
font-size: 12px;
background-color: #ffffff;
color: #8b8c91;
line-height:0.47cm;
}

h1 {font-size:13px;color:#000000;margin:0px;}
h2 {font-size:13px;color:#ff6900;margin:0px;}


.clear {
	clear: both;
}

#rahmen {
width:995px;
border:2px solid #bde0f4;
margin:60px auto;
}

#header {
height:190px;
background-color:#aec8a5;
}

#logo {
float:left;
width: 200px;
padding:12px 0 0 10px;
border:1px solid #5aaf00;
}

#foto {
float:left;
padding-left: 9px;
height:190px;
}

#trenner {
height:40px;
background-color:#d5ecfa;
}

#content {
width:995px;
background: #ffffff;
border:1px solid #eee0cc;
}

#inhalt {
width:575px;
background: #ffffff;
margin-left: 220px;
border:1px solid #bde0cc;
}

#rechts {
	width: 180px;
	margin-left: 805px;
	background-color:#bde0f4;
	font-size: 1.1em;
	font-weight: bold;
	line-height: 1.6em;
	border:1px solid #5aaf0b;
}

#rahmen h1 {
	text-align: left;
	padding: 50px 0 4px 0px; 
	font-size: 14px;
	color: #8b8c91;
	font-weight: bold;
	margin-left:300px;	
}

#rahmen h2 {
	text-align: left;
	padding: 10px 0 0 0px; 
	font-size: 12px;
	color: #8b8c91;
	font-weight: bold;
	margin-left:300px;	
}

#rahmen p {
	padding: 0 0 10px 0px;
	text-align:justify;
	width: 480px;
	margin-left:300px;
	margin-right:2em;
}

nav.css
Code:
/* Hauptnavigation */
#nav {
	float:left;
	width: 220px;
	height: auto;
	background-color:#bde0f4;
	font-size: 1.1em;
	font-weight: bold;
	line-height: 1.6em;
}

Code:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
  "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

<head>
<title>Pflege- & Therapiezentrum Volpp in Darmstadts langzeitpflege, Kurzzeitpflege</title>
<link rel=stylesheet type="text/css" href="style.css">
<link rel=stylesheet type="text/css" href="nav.css">
<link rel=stylesheet type="text/css" href="nav2.css">
</head>

<body>
<div id="rahmen">
<div id="header">
<div id="logo"><img src="images/logo.gif" alt="" width="200" height="170" border="0"></div>
<div id="foto"><img src="images/header_1.jpg" alt="" width="575" height="190" border="0"></div>
</div>

<div id="trenner">
	<ul id="nav2">
<li><a href="index.htm" title="zur Startseite">Home |</a></li>
<li><a href="marken.htm">Kontakt |</a></li>
<li><a href="angebote.htm">Impressum</a></li>
</ul>
</div>
<div class="clear abstand"></div>
<div id="content">
<div id="nav">
hallo<br />
</div>  

<div id="inhalt">
Interdum volgus rectum videt, est ubi peccat. Si veteres ita miratur laudatque poetas, ut nihil anteferat, nihil illis 
comparet, errat. Si quaedam nimis antique, si peraque dure dicere credit eos, ignave multa fatetur, et sapit et mecum facit
et Iova iudicat aequo. Non equidem insector delendave carmina Livi esse reor, memini quae plagosum mihi parvo Orbilium
dictare; sed emendata videri pulchraque et exactis minimum distantia miror.
Inter quae verbum emicuit si forte decorum,
et si versus paulo concinnior unus et alter, venditque poema. Brevi vel toto est iunior anno. Utor permisso, caudaeque pilos
ut equinae paulatim vello unum, demo etiam unum. Si meliora dies, ut vina, poemata reddit, scire velim, chartis perficit
quotus pretium quotus arroget annus.<br />
Scriptor abhinc reddit misso annos centum qui decidit, inter perfectos veteresque
referri debet an inter vilis atque perfectos novos? Excludat iurgia finis.
</div> 
<div id="rechts">
hallo<br />
</div>  
</div>

</div> 

</body>
</html>

DANKE vorab - Jilli
 

Anhänge

  • layout_1_2.jpg
    layout_1_2.jpg
    54 KB · Aufrufe: 6
Also quick and dirty und nur im Fx kontrolliert
PHP:
#content {
width:995px;
background: #ffffff;
border:1px solid #eee0cc;
height:100%;
display:table;
}

#inhalt {
width:575px;
background: #ffffff;
float:left;
border:1px solid #bde0cc;
}


zusätzlich den beiden Divs #nav und #rechts
PHP:
height:100%;
display:table;
 
Bist du dir sicher das

display:table;

nicht nur im Bezug auf Tabellen sinnvoll ist?
 
Bist du dir sicher das

display:table;

nicht nur im Bezug auf Tabellen sinnvoll ist?

"display:table;" gehört zu den CSS-Tabellenauszeichnungen, das ist richtig. Der W3C-CSS-Validator meckert es aber nicht als Fehler an, wenn "table" auch auf andere HTML-Elemente angewendet wird, wie es in meinem Beispiel der Fall ist. Ich hab ja geschrieben, dass ich auf die Schnelle mal sehen wollte, wie ich die Hintergrundfarbe auf die gesamte Höhe der beiden Seitenspalten bekomme, ohne das ganze CSS umstricken zu wollen.

Ansonsten gibts ja Lösungsvorschläge unter dem von dkdenz geposteten Link auf der Seite CSS Intensivstation. Da bekommt z.B. der Container die Hintergrundfarbe und die mittlere Spalte wird gesondert mit Weiß ausgezeichnet.
 
Ah habe verstanden das mit Hallo das ist bei mir rechts wie du es haben wolltest das Linke navi durchgehend Blau das ist einfach
Einfach das hier:
HTML:
<body bgcolor=#Hexzahl>
oder 
im Stylesheet:

body {
          background-color: #Hexzahl;
       }

Ganz einfach

Hier ein screenshot:
http://logander4.bplaced.net/screenshot.jpeg
-----
Und übrigens du kannst ganz oben im Head-Bereich sowas machen:
HTML:
<link rel="icon" href="/favicon.ico" />
<link rel="shortcut-icon" href="/favicon.ico" />

Das sorgt zumindest bei Firefox das die Datei favicon.ico im root verzeichnis In der Adresszeile und Im Favoriten-Link zusehen ist!
Erzeugen von favicon.ico:
->Ein kleines Logo im Format 16x16 erstellen
->es abspeichern als favicon.gif
->Es umbenennen nach favicon.ico

Tipp:
Normales V-Logo bei dir mit dem Microsoft-Tool "Resize Pictures" benutzen bei WinXP
Ist ein Powertoy!
Download:http://www.microsoft.com/windowsxp/Downloads/powertoys/Xppowertoys.mspx
Oder einfach mit etwas anderem verkleinern
Unszwar so:
->Paint öffnen
->Komplettes Bild mit Strg+A kopieren
->Ganz klein machen
-> SO: []
-> Und noch kleiner
-> Dann Strg+E drücken und 16x16 einstellen
-> Bild wieder Verkleinern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß gerade nicht, für was dein Tip gut sein soll.
Aber ein .ico-Bild sollte auch im ICON Format sein - dann wird der favicon auch im IE angezeigt
Auch verstehe ich nicht genau, warum du das hier postest.

PS: das Bild ist im Netz nicht vorhanden.
 
Zurück
Oben