• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Problem mit meiner Seite

sumatra70

New member
Hallo, ich bin neu hier und bräuchte mal professionelle Hilfe.
Ich habe auf meiner -->Homepage<-- ein problem mit der weiterleitung nach einer Passwort abfrage, weil das Script extern liegt.
Das Script:
function Geheim()
{var Passwort = "mausi";
var Eingabe = window.prompt("Bitte geben Sie das Passwort ein", "");
if (Eingabe != Passwort)
{alert ("Falsch geraten!");}
else
{location.href = ('../test.html')}}

Zum Test klickt bitte auf meiner -->Homepage<-- auf unteren Registerkarte "Bekannte" und gebt das Passwort = mausi ein.
Mann sollte eigendlich auf einer Test-seite gelangen.
Ich bitte um Hilfe!!!
 
hey,
bin mir zwar nicht sicher aber soweit ich weiß wird der Pfad bei location.href mit " bzw ' angegeben und ohne klammern.

also in deinem fall
Code:
location.href = "../test.html";

probiers mal aus

grüße Neko
 
:) Danke für den Vorschlag. Leider hat es an den Klammern nicht gelegen.
Und was meinst du mit <( location.href mit " bzw ' )>???
 
Da Du professionelle Hilfe angefordert hast: Dein Passwort ist so nicht sicher, da kommt jeder Zwölfjährige rein. Ohne serverseitigen Passwortschutz wird sich daran auch nix ändern.
 
es geht doch erstmal um die weiterleitung :d
ich miente mit " bzw '

das die werte in " " oder auch in ' ' geschrieben werden können,

location.href = "../test.html";
oder auch
location.href = '../test.html';

aber das wird deinen fehler leider nicht beheben^^

so wie das für mich aussieht kann der browser die seite nicht finden.
"Diese Seite ist leider nicht mehr verfügbar, Fehler 404. "
am besten du überprüfst nochmal alles, also Pfad der test seite, name, großschreibung-kleinschreibung und schau mal ob vllt .HTML großgeschrieben ist.
Mein Server findet die seiten auch nicht wenn die test.HTML heißen

grüß Neko
 
Da Du professionelle Hilfe angefordert hast: Dein Passwort ist so nicht sicher, da kommt jeder Zwölfjährige rein. Ohne serverseitigen Passwortschutz wird sich daran auch nix ändern.

Sollte das Script nicht sicher sein, weil es extern verlagert wurde? Man kann sie doch nicht so leicht einsehen. Natürlich werde ich das Passwort nach der Fehlerbehebung verändern.
Wie das genau mit der "htacess" so funktioniert, weiss ich ja leider auch nicht.
:) Währe nett, wenn du mir ein anderes Beispiel verraten könntest, wie man ein sicheren Passwortschutz einbauen kann.:) Ich bin noch am anfang mit der Javascript sprache.
 
es geht doch erstmal um die weiterleitung :d
ich miente mit " bzw ' das die werte in " " oder auch in ' ' geschrieben werden können,
grüß Neko

:rolleyes: Ach so, das habe ich nicht gleich erkannt aber schon probiert.
Das hilft alles nichts.
Die anderen Schreibweisen sind ja auch richtig (groß/klein und Pfade).
Das ist ja gerade das Problem.
Irgendwo muss ein kleiner Schleichfehler sein, der einfach nicht gefunden werden will.
 
Die Weiterleitung scheint korrekt, aber es scheint keine Seite an folgender Adresse zu sein: http://sumatrahome.bplaced.net/test.html

Ich vermute du möchtest die Seite http://sumatrahome.bplaced.net/mh/test.html anzeigen, der Korrekte Wert für location.href lautet dann einfach 'test.html' ohne .. davor.

Und was einen sicheren Passwortschutz angeht, mit JavaScript alleine ist sowas nicht möglich. Da muss schon auf Serverseite ein Vergleich stattfinden, denn wenn der Browser auf das JavaScript zugreifen kann, kann ich das auch und alle anderen pösen Puben...
 
Dafür brauchst Du keine Programmierkenntnisse.
Einfach ein Beispiel mit Deinen Daten nachbasteln.
 
Soweit ich das auf die Schnelle bei Deinem Anbieter gelesen habe, ist PHP installiert und deswegen wird dann dort auch mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Apache seinen Dienst tun.
Auch soll man dort beliebige Dateien hochladen können, eventuell dann auch .htaccess-Dateien. Musst Du austesten. Ansonsten kenne ich die Adminfunktionen Deines Spaces nicht, eventuell kannst Du dort mit ein paar Klicks einen Passwortschutz anlegen. Wäre eigentlich vorauszusetzen.
Du solltest Dich etwas näher mit den Begebenheiten Deines Webspaceangebotes beschäftigen.
 
Ansonsten kenne ich die Adminfunktionen Deines Spaces nicht, eventuell kannst Du dort mit ein paar Klicks einen Passwortschutz anlegen. Wäre eigentlich vorauszusetzen.
Du solltest Dich etwas näher mit den Begebenheiten Deines Webspaceangebotes beschäftigen.

Mein Webhoster bietet noch zwei arten von Datenbanken an: MySQL und pgSQL.
Da ist so einiges möglich, wovon ich aber leider auch keine so große Ahnung habe. Ich wollte mich damit demnächst mal beschäfftigen.

Vieleicht sollte ich das mal zuerst tun.

Danke aber, für die mühe.
 
Und was einen sicheren Passwortschutz angeht, mit JavaScript alleine ist sowas nicht möglich. Da muss schon auf Serverseite ein Vergleich stattfinden, denn wenn der Browser auf das JavaScript zugreifen kann, kann ich das auch und alle anderen pösen Puben...

Manche Server sind auch davor geschützt. Z.B.: Freehost (Die hatten aber zu viel Werbung).
 
Zurück
Oben