Bin mir jetzt nicht ganz sicher was du genau meinst, bei mir in der php datei sieht das ganze jetzt so aus:
das $message wird ja in das javacript übermittelt mittels echo (wenn ich das richtig verstanden habe) - und nun müsste ich die ganzen $message im javascript "auffangen" und ebenfalls in einen array packen oder?
@mikdoe:
ja die große unbekannte ... beim zurückgehen macht einfach der startzähler was er will, wie wenn er nicht mehr auf 0 gesetzt würde aber ich weis nicht wie ich dem das "eintrichtern kann".
auf jedenfall DANKE für eure Bemühungen!
HTML:
$stmt = $db->query('SELECT id, datum, beitrag FROM news ORDER BY id desc LIMIT '.$_GET['start'].', '.$_GET['count']);
while($row = $stmt->fetch(PDO::FETCH_ASSOC)) {
$message=$row['beitrag'];
echo file_get_contents($message);
das $message wird ja in das javacript übermittelt mittels echo (wenn ich das richtig verstanden habe) - und nun müsste ich die ganzen $message im javascript "auffangen" und ebenfalls in einen array packen oder?
@mikdoe:
ja die große unbekannte ... beim zurückgehen macht einfach der startzähler was er will, wie wenn er nicht mehr auf 0 gesetzt würde aber ich weis nicht wie ich dem das "eintrichtern kann".
auf jedenfall DANKE für eure Bemühungen!
Zuletzt bearbeitet: