• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Problem mit iframe im IE

DaSpecht

New member
Hallo zusammen!

Ich hab mal wieder ein kleines Problem:

Ich hab auf meiner Seite n Layout aus absolut positionierten divs aufgebaut.
Um den Content anzuzeigen, verwende ich innherhalb eines divs einen iframe.

Im FF wird das ganze sauber angezeigt. Der Hintergrund, den ich in nem darunteriegenden div anzeige wird dort ausber dargestellt.

Im IE seh ich aber ne weiße Fläche.

Weiß einer, wie ich den Background des iframes definieren muss, damit das Ding durchsichtig wird???

Das komische ist, dass das ganze schon im IE funktioniert hat. Seit ich die Seite mittels Validome validiert hab und zig Fehler behoben habe, passt im IE NIX mehr :(

Oder kennt irgendwer ne Möglichkeit den Inhalt einer HTML-Seite in einem Div anzeigen zu lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
args.

Danke für die Antwort.

Aber wie kann man dann ne Seite aufbauen, die ohne Frames auskommt? DASS es möglich ist, weiß ich - ich weiß nur nicht wie ;(
 
Das Problem ist, dass ich kein PHP kann (wär nicht DAS Hindernis - Ich code fröhlich ABAP und JAVA und könnte mir das Nötige in rekativ kurzer Zeit selbst beibringen.). Ich würd das ganze ehrlich gesagt auch lieber als statisches HTML schreiben - ich will halt erstmal HTML beherrschen, bevor ich mit PHP rumdaddel.

Wenn es absolut nicht anders geht würd ich halt n Frameset einbauen, aber das würd ich gern lassen, da Framesets laut selfHTML als depreciated gelten...

Außerdem hab ich n verflucht hohen Aufwand reingesteckt um die Seite ohne Frameset zu bauen (musste mich durch ne Menge Zeug durchlesen). Da würds mir in der Seele weh tun, das jetzt wieder auszubauen...

Ich müsste eigentlich nur irgendein Element im div einbauen, dass ein src-Attribut hat...

Deshalb hatte ich ja auch den iframe eingebaut, der im IE aber einfach nur furchtbar aussieht und das gesamte Layout versaut...
 
...Deshalb hatte ich ja auch den iframe eingebaut, der im IE aber einfach nur furchtbar aussieht und das gesamte Layout versaut...

Neuerdings erst, wie Du geschrieben hast. Es lief ja wohl mal ordentlich. Vielleicht hast Du bei der Fehlerbeseitigung zuviel des Guten getan? Ich vermute mal, dass Du ne Copy von der alten Seite hast. Lässt sich das nicht nachvollziehen, ab wann das mit dem iframe schief gelaufen ist?
 
Ich glaub fast, dass ich da was verrafft hab. Eigentlich hat sich am Code nix geändert. Ich hab das ganze nur XML-kompatibel gemacht (Tags kleingeschrieben, closingtags inhaltsloser Elemente eingefügt und den doctype angepasst um das ganze xml 1.0 - kompatibel zu machen) - An der eigentlichen Struktur der Seite (Schachtelung von Elementen etc. hab ich NIX angepackt - das gabs nämlich nicht einen Fehler :D .

Ich hab aber ne neue Version des IE installiert. Ich glaub, das ich das nach meinem Test auf dem IE getan hab - schätze mal es liegt daran. Denn sonst könnt ich mir nicht erklären, warum der Sauhund mein iframe plötzlich nicht mehr mag...
 
Kann es sein, dass Du XHTML meinst. Wenn Du dann den Prolog vor dem Doctype stehen hast, ist die Seite im IE6 im Quirksmode, sprich es gibt Darstellungsprobleme. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass deshalb ein iframe-Hintergrund anders angezeigt wird (bis ich's gesehen habe).

Du könntest das Problem mal online stellen. (Oder übersehe ich den Link?) Du könntest aber auch mal den vorherigen IE mit Deiner Seite probieren:

Multiple versions of IE

Enthält IE3 IE4.01 IE5 IE5.5 and IE6 als "standalone versions".
 
Link ist schlecht - müsste mir erst wieder nen webspace holen :(

Aber falls das hilft, ist hier mein Doctype

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

Im öffnenden HTML-TAG hab ich dann noch folgendes angefügt (mir geht nicht ganz auf, warum das da so stehen muss, aber laut Validome muss da ne entsprechende Definition hin...

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">

Die Seite ist wie folgt aufgebaut:

Ich hab einen div, der die gesamte Seite ausfüllt, um das Hintergundbild zu zeigen.
<div style="balablabla">
Darin sind drei weitere divs enthalten.

Einer für die Navbar (Breite 15%, Höhe 100%)

Einer für den Titel (Breite 85%, Höhe 10%)

und noch einer für den Content (Breite 85%, Höhe 90%)
Dieser letzte Div-Bereich enthält einen iframe , den ich als Target für die
Links in der Navbar nutze..



</div>
 
iframe ist in strict nicht erlaubt!

Außerdem brauchst Du kein div, welches das Hintergrundbild auf der gesamten Seite anzeigt, dafür reicht der body-Tag völlig aus.
 
Link ist schlecht - müsste mir erst wieder nen webspace holen :(

??? Damit kannst Du Deine Seiten in den diversen IE lokal genauso testen. Ich mach das so.

Außerdem: Dann ist wahrscheinlich der Doctype das Problem. Teste doch mal nen anderen XHTML-Doctype.

z.B.
PHP:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
.
 
@ dkdenz: Danke für die Hinweise... Hab die Seite um 1 Uhr nachts validiert und war quasi im Halbschlaf. Auch die Aktion mit dem Background-div kam so zustande (da war ich im Urlaub und es war 4 Uhr morgens :D )

@ anna55: Hab den doctype mal fröhlich hin und her gewechselt... Weder mit transitional noch mit frameset ist was zu holen. Im FF sieht nach wie vor alles gut aus und im IE zum Weglaufen.

Ich glaub ich hau mir heut noch XAMPP auf den Rechner und lös das ganze über n PHP-include (so schwer kann eine PHP-Anweisung ja nicht sein *gg* Hoffe nur, dass ich den apache ohne größere Schwierigkeiten ans Laufen bring ;)

Edit:
Der Apache läuft. Der includ klappt auch ohne Probleme. Jetzt muss ich nur noch mein Stylesheet anpassen, weil mein Layout durch die veränderte Verschachtelung der Elemente nicht mehr allzu berauschend aussieht...
Aber die paar kosmetischen Korrekturen dauern maximal 20 Minuten.

An dieser Stelle ein Dankeschön, an alle, die versucht haben zu helfen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben