• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Problem mit CSS und Links

J-C

Lounge-Member
moinsen,

ich hab ein kleines Problem:
ich habe ein <img>-Link via CSS positioniert - wie ich es schon zig mal getan habe ...
jetzt mußte ich feststellen, daß der FireFox und IE nicht das gesamte Bild als Link erkennen - sondern nur einen Teil dessen...

Dieses Problem tritt nur bei einem einzigen Bild-Link auf

http://www.juern.de/portfolio

-> das "?" oben rechts ... nur, wenn man sich in der rechten oberen Ecke des Bildes befindet, wird es als Link erkannt - sonst nicht - das nervt =)

[EDIT hab eben festgestellt, daß, wenn ich noch einen text mit in das <div> packe, wo das "?" drin ist, das alles tadellos funzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Der JS Fehler is dir bekannt?
Fehler: men_natur_out is not defined
Quelldatei: http://www.juern.de/portfolio/scripts/control.js
Zeile: 143

Das Problem liegt vermutlich an dem sehr komplexen Aufbau der Seite, mir ist auch nciht klar warum du alles positionierst.

Evtl. liegt es auch daran http://validator.w3.org/check?verbose=1&uri=http://www.juern.de/portfolio/portfolio.html#

Dann sind auch nich Links auf der Seite die im FF nicht angezeigt werden wo aber dann plötzlich was passiert wenn man drüberfährt, keine Ahnung ob das so sein soll.

Die Seite enthält keine einziges HTML Element und ist eine reine Divsuppe, HTML ist eine Auszeichnungssprache um einen Inhalt zu kennzeichnen, das DIV ist lediglich ein Hilfselement um mehrere HTML Elemente zu gruppieren.
 
@ ein schlauer:
1. der JS-Fehler kommt nur, wenn die seite nicht vollständig geladen ist.
2. zu den <div>-elementen - genau dazu sind sie auch da ... ich gruppiere meinen inhalt, um ihn dann via CSS zu positionieren und zu stylen
3.
Dann sind auch nich Links auf der Seite die im FF nicht angezeigt werden wo aber dann plötzlich was passiert wenn man drüberfährt, keine Ahnung ob das so sein soll.
... ???? bitte was meinst du?

@ braini ... bei mir klappt des nur, wenn ich noch was drunterschreibe :-/

@ also JS, weil des ding ziemlich komplex aufgebaut ist bei den mouseovers passiert halt ziemlich viel ... ein-&ausblenden etc
 
J-C schrieb:
1. der JS-Fehler kommt nur, wenn die seite nicht vollständig geladen ist.
Stimmt. Macht es aber nicht unbedingt besser.

J-C schrieb:
2. zu den <div>-elementen - genau dazu sind sie auch da ... ich gruppiere meinen inhalt, um ihn dann via CSS zu positionieren und zu stylen
Genau dafür sind DIV Elemente nicht da, sie sind dafür da HTML Elemente zu gruppieren mit dem du den Inhalt auszeichnest. Das wird dir jede Suchmaschine bestätigen. Wenn dein kompletter Inhalt nur in DIV Tags steht, sagst du, er hat im Fließtext keinerlei Bedeutung.
Du kannst jedes x-beliebige HTML Element mit CSS gestalten.

J-C schrieb:
3. ... ???? bitte was meinst du?
Links unterhalb des zappelinhalts der sich ändert, wenn man über die Leiste oben fährt, sind offensichtlich Links, die bei mir grau auf grau sind und beim überfahren rot werden und den Inhalt unter der Mitte verändern.
 
Also ich würde mir die komplette Seite nochmal überdenken - 106,65KB(!) für eine reine Webseite ohne verlinkte Elemente (wie Bilder, CSS,...) ist unzumutbar.
 
is keine website - ist eine CD-Präsi ... die Filme sind ja auch 500MB groß ... =)

nur hat leider noch keiner auf meine Frage geantwortet =)
 
J-C schrieb:
nur hat leider noch keiner auf meine Frage geantwortet =)
ich habe jetzt nur kurz geschaut, aber mein Eindruck ist, dass der Headline Text links sich bis über das Bild zieht und dieses klick- und hitarea-technisch verdeckt, weil es als Layer über dem Bild liegt.
Helfen könnte entweder ein z-index oder eine Umsortierung der DIVs.
 
ahhh!!! - das wäre natürlich 'ne möglichkeit ... oder ich mach das headline-div kürzer ....


danke schonmal

[EDIT] - das war's auch ... danke danke[/EDIT]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das auch online geändert, bei mir im FF wird die Maus nur in der oberen Hälfte des Fragezeichens zum Link. Das sind ja gar keine CSS links!? Wofür soll das umfangreiche und Menbenballastreiche js besser sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bine ... nee hab ich online nicht geändert...
wie würdest du denn diese site ohne clicks realisieren - ohne JS zu benutzen?
 
Ich weiß jetzt auch warum ich die Links nicht sehe, du hast keine Hintergrundfarbe angegeben und deine ist vermutlich voreingestellt auf weiß, meine ist grau d.h. ich sehe nicht den Text, den du grau eingefärbt hast da grau auf grau nur schwer lesbar ist.
 
Wir wärs damit die verschiedenen Contentbereiche als CSS-link-gesteuerte Infoboxen zu verwenden?
Das hat den gleichen Effekt.
 
ja nee nicht wirklich - der content soll ja stehenbleiben ... =) weil dort drin wieder links existieren ^^
 
Zurück
Oben