Michael B.
Moderator
Also, ich hab folgendes Problem:
Ich habe ein Script, dort soll falls das Bild lokal noch nicht existiert das Bild geöffnet werden auf dem Sourceserver, der immer derselbe ist und dann soll dieses Bild lokal in ein verzeichniss geschrieben werden. (Das ganze ist legal und der Betreiber, der die Bilder anbietet will sogar, das man die Bilder selber downloadet und speichert. Bei knapp 790 Bildern aber jede Seite einzeln aufrufen is doch etwas zusehr Zeitintensiv.)
Folgenden Code habe ich schon für diese Funktion:
Danke falls mir da einer helfen kann.
Ich habe ein Script, dort soll falls das Bild lokal noch nicht existiert das Bild geöffnet werden auf dem Sourceserver, der immer derselbe ist und dann soll dieses Bild lokal in ein verzeichniss geschrieben werden. (Das ganze ist legal und der Betreiber, der die Bilder anbietet will sogar, das man die Bilder selber downloadet und speichert. Bei knapp 790 Bildern aber jede Seite einzeln aufrufen is doch etwas zusehr Zeitintensiv.)
Folgenden Code habe ich schon für diese Funktion:
PHP:
if(!file_exists($source)) {
$url = $imgstart.$wert.$imgext;
echo $url;
$path = $source;
$fp_extern = fopen($url,"r");
$fp_lokal = fopen($path,"w");
while (!feof($fp_extern)) {
fwrite($fp_lokal, fread($fp_extern, 4096));
}
fclose($fp_extern);
fclose($fp_lokal);
}
Danke falls mir da einer helfen kann.