• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Privoxy zusammen mit TOR

WoWa

New member
Hallo zusammen

War gerade ein wenig am herum experimentieren, um eine IP zu kriegen, die nicht gerade jeder DAU zurückverfolgen kann (nein, ich habe keine bösen Absichten)

Jedoch habe ich mir jetzt mal Tor gezogen und privoxy dazu.. Nun gut.. Beides konnte ich ohne Probleme installieren und auch konfigurieren.. Jedoch bleibt bei mir alles gleich..

Jetzt meine Frage.. Ich habe Anschliss über Cable (Internet über die TV Buchse). Ist es jetzt möglich, dass ich meine IP gar nicht verändern kann? Ich gehe nämlich über einen Router ins Netz..

Danke für die Antworten


Gruss WoWa
 
Welche IP Adresse Du bekommst, das bestimmt immer noch Dein Provider. Kein Trick oder Workaround kann das ändern.
 
Ja, ok sorry, habe es ein wenig falsch beschrieben.. ich meine ist es nicht möglich die IP nach Aussen "anderst " anzeigen zu lassen? Also früher, als ich noch ISDN hatte, war dies kein Problem.. Aber jetzt bin ich mir nicht mehr sichern..
 
Ich könnte meine Aussage jetzt wiederholen, dann wirst Du immer noch behaupten, dass es mit ISDN ginge, woraufhin ich wieder auf meine erste Antwort verweisen würde, usw.

Deine IP Adresse _ist_ fix, wenn Du sie änderst, ohne dass Dein Provider davon was weiß, dann kannst Du zwar vielleicht Pakete losschicken, aber Antworten wirst Du dann _nie_ bekommen.
Was als einzigen Sinn den des Spammens, Virenverbreitens oder DDoSens hat. Surfen kann man damit jedenfalls nicht.

Was die genannten "Tools" bieten ist das Surfen über andere beteiligte Knoten. D.h. wenn Du also Deine XXX Downloads durchführst, dann wird die Anfrage bestenfalls verschlüsselt an das Netzwerk angeschlossener Knoten übermittelt und irgendeiner, bzw. vielleicht sogar mehrere gleichzeitig, ruft dann die Daten für Dich ab. Diese werden dann wieder verschlüsselt an Dich zurückgesendet, idealerweise mit einigen Umwegen über verschiedenen andere Knoten.
Letztendlich teilt also jeder seine Bandbreite mit etlichen Unbekannten, die über Deine Leitung, Deine IP Adresse und damit Deinem privat haftenden Hintern, Dir unbekannte, möglicherweise rechtswidrige Daten, Texte, Filme, Bilder austauschen / runterladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich ist es schon schade, dass wir so weit sind, dass sobald jemand im Internet Anonym surfen will, gleich als entweder Massen XXX Downloader, "möchte gern Hacker" oder sonst was bezeichnet wird ;)
 
WoWa schrieb:
Eigentlich ist es schon schade, dass wir so weit sind, dass sobald jemand im Internet Anonym surfen will, gleich als entweder Massen XXX Downloader, "möchte gern Hacker" oder sonst was bezeichnet wird ;)
Du hast recht, ich habe die Rechtsradikalen und die Terroristen vergessen... ;)
 
WoWa schrieb:
Eigentlich ist es schon schade, dass wir so weit sind, dass sobald jemand im Internet Anonym surfen will, gleich als entweder Massen XXX Downloader, "möchte gern Hacker" oder sonst was bezeichnet wird ;)
Wenn du relativ anonym surfen willst solltest du in deinem Router einen freien Proxy eintragen der deine eigene IP Adresse zumindest nicht weitergibt. Siehe auch http://www.anonymizer.com/ oder such Dir einen Provider der die zugewiesenen IP Adressen nicht speichert raus ;).
 
Zurück
Oben