anders geht es auch nicht mit dem if und else.
Ich lege den Versuch erst einmal auf Eis da es sonst zuviel Zeit in Anspruch nimmt bzw. ich auf anderem Wege mit anderen Problemen schon viel weiter bin.
Wobei da noch ein Problem ist:
Und zwar Kann ich im HMI "System" wo meine Seite drin läuft der eigentlichen URL eine Sprache mit übergeben. ALso wenn ich das HMI auf deutsch stelle oder sonst was ,
Als Beispiel: NameDerURL ?language=DE .
kann ich das DE für deutsch mit der Webseite aus der URL auslesen , das klappt auch.
Nun möchte ich das beim Aufrufen der Seite kontrolliert wird, was in der URL steht, ob DE oder EN oder RU etc. wenn dort nichts steht wird es von "Werk" auf englisch eingestellt. Sonst halt je nach dem was in der URL geschehen ist. Dann soll mir AUTOMATISCH ein unsichtbarer Submit button angeklickt werden der mir eine Variable an die Steuerung sendet(durch ein Post).Oder gibt es da andere Möglichkeiten.
Hintergrund ist der:
HMI wird umgestellt auf Deutscht --> Webseite kriegt das durch die URL übergeben
--> Webseite sendet mir das was in der URL steht also EN oder DE als eine Variable in eine Steuerung und aus der wird dann für die jeweilige Sprachauswahl die Wörte in der Webseite eingefügt.
HTML:
<script type="text/javascript">
function Sprache()
{
var regexS = "[\\?&]" + "language" + "=([^&#]*)";
var regex = RegExp ( regexS );
var results = regex.exec (window.location.href);
var LanguageID = "EN";
if(results != null )
{
// wenn Parameter für die Sprachinformationen gefunden
LanguageID = results[1]; //schreibe results[in die LanguageID }
//alert("Sprache [" + LanguageID + "] wurde gefunden und wird gesetzt") document.getElementById("SpracheID").value=LanguageID;
// Nimm die das Element mit der ID SpracheID und setze die value ein
// alert("Sprache [" + document.getElementById("SpracheID").value +"]");
document.Testform.submit();
}
</script>
</head>
<body onload="Sprache()">
<form name="Testform" method="post" action="">
<!--erstellen eines unsichtbaren Buttons welcher die SprachenVariable beschreibt -->
<input id="SpracheID" type="submit" name='"Text".SprachenVariabel' size="20" value="EN">
</form>
:="Text".SprachenVariabel: <!-- Befehl um die Variable aus der Steuerung auszulesen-->
wenn ich "document.Testform.submit();" auskommentier und händisch auf den Momentan sichtbaren Submit button drücke, wird die Variable welche auch aus der URL erkannt wurde an die Steuerung gesendet und auch einfach wieder von der Steuerung auf der WEbseite angezeigt (dient für mich zur Kontrolle ob es funktioniert hat)
Aber Wenn ich
document.Testform.submit();
Womit ich das Submit ausführen will nicht auskommentier,
kommt wenn ich die Seite aufrufe nach ca. einer halben Sekunde der Fehler 400 Bad request. wenn ich es auskommentiere kann ich halt händisch den Submit-Button betätigen.
Hat da einer eine Idee wie man das lösen kann oder soll ich ein neues Thread auf machen ?