• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Popup Fenster nach Abfrage

*Ela*

New member
Hi

ich möchte eine einfache "Wahr oder Unwahr" Abfrage machen.
Dafür habe ich folgenden Code:
Code:
<form action="xxx.htm">
<p>Gib deinen Tip ab:</p>
<p>
<input type="radio" name="Wahr" value="wahr" checked="checked"> Wahr<br>
<input type="radio" name="Wahr" value="unwahr" checked="checked"> Unwahr<br>
</p>
</form>

Bei dem passiert natürlich nach Auswahl noch nichts.
Wie kann ich es machen, das sich jeweils ein Popup Fenster öffent, in dem der Besucher nähere Erläuterungen lesen kann ( also entweder: "Gratuliere, deine Auswahl war richtig" oder eben "Leider falsch, wahr wäre blablaba" )

Ich habe schon bei selfhtml nachgesehen, aber weiß noch nicht mal, wo ich suchen soll :p

Wer mag helfen?

Ela
 
So:

Code:
<html>
<head>
<title>New Document</title>
<script type="text/javascript">
function pruefen(){
if (document.Entscheidung.Wahr[0].checked){
alert("Wahr!");
}
else
{
alert("Falsch!");
}
}
</script>
</head>
<body>
<form name="Entscheidung" action="">
<p>Gib deinen Tip ab:</p>
<p>
<input type="radio" name="Wahr" value="wahr" checked="checked"> Wahr<br>
<input type="radio" name="Wahr" value="unwahr" > Unwahr<br>
</p>
<input type="button" onclick="pruefen()" value="Los!" />
</form>
</body>
</html>
 
Danke für die prompte Antwort, Manitou
Leider ist es noch nicht ganz das, was ich mir vorgestellt hatte; ist aber im ersten Posting auch nicht ganz rüber gekommen:
Ich möchte das Popup Fenster selbst gestalten, es soll sich dem Design der Homepage mittels Link zur CSS anpassen und ich muss inhaltlich flexibel sein. Denn wenn der Besucher auf "wahr" tippt, die Sache aber unwahr ist, soll er auch die Erklärung dazu lesen können.
Ach und vielleicht gleich noch dazu gesagt: ich möchte mehrere solcher Abfragen auf einer Seite durchführen.
Ungefähr so:

Foto A
Foto A.a --------> hier sehen Sie keine Ahnung was
Abfragemöglichkeit: Wahr oder unwahr? Mit Popupfenster

Foto B
Foto B.b
Foto B.c ------> auf diesen Bilder schneit es / wahr oder unwahr?
Wieder kann der Besucher auswählen und erhält die richtige Antwort im Popup... usw
 
dann machs doch mit
wahr:
window.open(***dei datei für wahr***)
unwahr:
window.open(***dei datei für unwahr(mit erklärung)***)
 
*Ela* schrieb:
Werde das mal ausprobieren,
vielen Dank vorerst!!

EDIT: Hab´s ja befürchtet....ich bekomme das nicht hin. :confused:

Würdet ihr das denn überhaupt so lösen, diese Abfrage? Oder würdet ihr einfach weitere html Seiten einfügen und mit normalen Hyperlinks arbeiten? Ich weiß grad gar nischt mehr :D
 
Ich würde sagen, das hängt ganz davon ab, was du damit erreichen willst.

Die Fenster aufzumachen ist ja eigentlich kein Problem. Der Ansatz ist ja in meinem Script schon drin. Ich hab das mal so angepasst, dass du beliebig viele Formulare auf der Seite haben kannst. Als Parameter übergibst du den Namen des Formulars und den Namen der Radios. Als value bei den Radios schreibst du den Namen der Seite rein, die sich im neuen Fenster öffnen soll:


Code:
<html>
<head>
<title>New Document</title>
<script type="text/javascript">
function pruefen(ID,radio){
  test  = eval("document."+ID+"."+radio);
    for (i=0;i<test.length;i++)
        {
          if (test[i].checked){
            Fenster = window.open(test[i].value,"Fenster1");
            Fenster.focus();
            }
        }
}
</script>
</head>
<body>
<form name="Entscheidung" action="">
<p>Gib deinen Tip ab:</p>
<p>
<input type="radio" name="Wahr" value="erklaerung1.html" checked="checked"> Wahr<br>
<input type="radio" name="Wahr" value="erklaerung2.html" > Unwahr<br>
</p>
<input type="button" onclick="pruefen('Entscheidung','Wahr')" value="Los!" />
</form>
</body>
</html>
 
Nochmals danke :D
Werde jetzt sicher ein paar Tage brauchen, um alles so hinzutüfteln, wie ich es möchte,
hoffe, ich darf nochmal rufen, wenn es nicht funzt?
 
Hallo,

folgendes problem:

Ich habe solch ein popupfesnter mit dem Alert Befehl erzeugt. Je nach Auswahl der option erscheint halt Richtig oder falsch als antwort.

Wenn ich das lokal auf meinem rechner ausprobiere, funktioniert auch alles, veröffentliche ich es jedoch und man klickt auf den OK Button des Popupfensters, erscheint als nächstes in dem Fenster "HTTP 405 - Ressource nicht zugelassen".

Weiß einer woran das liegen kann, oder kann mir eine eine andere Möglichkeit geben solch eine Art Popupfenster zu erzeugen?

Viielen Dank im Voraus

Liebe grüße
Stef70
 
Zurück
Oben