• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

phpNewsletter

Ouch!

Ohne mir auch nur den Wuellcode anzusehen habe ich schon einige Fehler gefunden:
  •  in der addentry.php-Datei würd' ich einen sog. radio-Button empfehlen, da es keinen Sinn macht beides ankreuzen zu können
  •  in der admin.php würd' ich dir bei der email-Adressliste ebenfalls den radio-Button empfehlen, die vielen Schaltflächen irritieren nur
 
also funktionieren tut es ja.
aber ich finde eine datenbank-lösung für nur einen eintrag in die tabelle recht unnütz. weil das kann man auch gut mit text-files lösen.
 
womstar schrieb:
also funktionieren tut es ja.
aber ich finde eine datenbank-lösung für nur einen eintrag in die tabelle recht unnütz. weil das kann man auch gut mit text-files lösen.


Scho scho, aber wenns dann später mal mehr Tabellen sind, bin ich eher gewappnet.

Frage: Zum an/abmelden gibt es ja zwei Radiobutton bzw. Checkboxen.
Wie kann ich erreichen, dass jeweils nur einer angeklickt werden kann?
 
Naja, mail@host.de steht ja ziemlich oft drin, austragen scheint auch nicht zu funktionieren, sonst wären die dann immer alle weg und das Löschen und Ändern ist auch ziemlich kompliziert zu handhaben, bzw. fehlts da ziemlich an Übersicht.
 
@comet,
das die add so oft drin steht ist mein verdienst, weil ich gucken wollt was passiert, wenn ich den submitbutton im dauerfeuer benutze. naja, dabei ist rausgekommen, wenn wirklich soviele leute in dieser zeit einen eintrag machen wollen würden, einige davon pech hätten, da ihr eintrag übergangen wird. gabs da nicht sowas wie "table lock" ?
 
Ich persönlich finde unterschiedliche Buttons (Die Ein-/Austragsache) leichter zu handhaben.

Dennoch ist's sehr schlampig mehrere gleiche Emailadresse zuzulassen!
Hab' mir nicht den Quellcode angeguckt. Aber da fehlt in der Tat ein "lock tables - guck' nach ob Email existiert - mache dann erst aktion, oder Fehlereldung - unlock tables".
 
Zurück
Oben