• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

php3 info auslesen

sascha

New member
Hi

ich habe mich in der zwischenzeit an das instalieren von perl scripten gewühnt aber leider habe ich keine anung wie das bei php3 leuft.

gibt es da auch einen intepreter und isd das der gleiche wie bei perl. und wie muss man die chmods einstellen und in welches verzeichnis kommen die und wie lauten die pfadangaben

viele frgen wo ich leider keine antwort darauf habe.
gibt es eine möglichkeit die angaben auszulesen beim server und wen ja wo bekomme ich so ein script.

und ansonsten wo liegen die unterschiede bei php und bei perl scripten bezogen auf die instalation

ok hoffe es kann mir jemand helfen vielen dank
 
Hallo sascha,

erstmal vielen Dank, daß du dich bemühst, eine akzeptable Orthographie zu benutzen, aber leider: mehr als 10 Fehler=> Setzen, Sechs!...

Jetzt aber zu deinem Problem,

PHP ist im Normalfall in den Webserver reingebaut, weshalb du nichts installieren o.ä. mußt. Du schreibst einfach dein Script, nennst es xxxxx.php (oder .php3) und lädst es auf den Server hoch...
Um nähere Infos über den Server zu bekommen, schreibst du dir z.B. eine Datei info.php(3) mit dem Inhalt:
---------------------------
<?php

phpinfo();

?>
---------------------------
und lädst sie hoch.
wenn dein Server in beiden Fällen (.php/.php3) nur die obigen Zeilen anzeigt, kann er kein PHP (oder verwendet eine andere Dateiendung dafür => Provider fragen).
wenn er irgendwo eine Seite mit lauter bunten Tabellen ausspuckt: BINGO!

Du schreibst dann einfach die PHP-Seiten wie bisher deine HTML-Seiten, nur eben mit PHP-Code an den Stellen, wo du ihn brauchst (Immer fein säuberlich mit <?php und ?> abgrenzen) und lädst das ganze auf deinen Server. Das war's auch schon.

CU
MichiS
 
Vielen dank aber?

Hi

Also, als erstes mal ich weiß das meine Rechtschreibung echt scheiße ist aber von der Note her kann ich mich nicht beklagen in der Schweiz Note 6=sehr gut

aber jetzt zum Problem:
ich habe mir ja ein Forum runtergeladen und darin steht

1) Die MySQL Tabellen Definitionen sind unter
/mysql/magicboard_table_defs.mysql. Diese müssen in eine Beliebige
Datenbank eingelesen werden. (z.B. mit PHPMyAdmin zu finden unter
http://www.htmlwizard.net/phpMyAdmin/)

und ich habe einfach keine Ahnung wie man etwas in eine
Datenbank einliest.
das Forum stammt von http://www.unit-production.de/~paul/

und zum zweiten das mit der info hat geklappt er hat lauter geile Tabellen ausgeschpuckt.

der volständigkeit halber schreibe ich hier schnell was in der gesamten readme steht:

1) Die MySQL Tabellen Definitionen sind unter
/mysql/magicboard_table_defs.mysql. Diese müssen in eine Beliebige
Datenbank eingelesen werden. (z.B. mit PHPMyAdmin zu finden unter
http://www.htmlwizard.net/phpMyAdmin/)

2) Standarddaten wie Templates und einen Administrator etc, sind
unter /mysql/magicboard_default_data.mysql zu finden. Diese müssen
NACH den Definitionen unter 1) eingelesen werden.

3) In der config.php3 müssen folgende Angaben gemacht werden:

$syscfg[sql_host] = "localhost"; // MySQL Host
$syscfg[sql_user] = "root"; // Benutzer
$syscfg[sql_pass] = ""; // Passwort
$syscfg[sql_dbnm] = "magicboard"; // Datenbank

4) Alle Dateien aus dem Zip außer /mysql Uploaden. Wenn alles
geklappt hat, kann man sich nun als Administrator mit dem Name
"Admin8" und als Passwort "user" einloggen. Diese Daten, besonders
das Passwort sollte geändert werden sobald man die url des Boards
weitergibt. Weitere User ist "Mod4" / "cola" (Moderator).

5) Farben können in der config.cfg geändert werden. Ein Administrations
Center ist in der gegenwärtigen Version nicht vorhanden.

OK vielen dank

und ich hoffe du kannst mir noch etwas weiter helfen damit ich das php Forum zum laufen bringe
 
Hi,
also erstmal solltest du natürlich auf deinem Server die Datenbank MySql installiert haben. Wenn du das hast, schreib einfach in die config.php3 deine Daten rein (host, user,passwort, datenbank).
Frag hierfür einfach deinen Provider...

CU
MichiS
 
ok letzte frage

nun ich raffe es langsam nur noch eine letzte frage
muss ich die Datenbank MySql selber installiere (wenn ja wie?) oder sollte die von meinem Provider schon Installiert sein
 
Selber installieren geht nicht (außer du hast deinen eigenen Server)... also muß das dein Provider machen...

CU
MichiS
 
Zurück
Oben