• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP3 als Textfile missbrauchen

Christian Hof

Registered
Hi Jungs.
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich PHP in Verbindung mit Flash verwenden will, dann geht das natürlich, indem ich bei LOAD VARIABLES die URL eines PHP3 Skripts angebe, das mir genau die Textdatei baut, die ich brauche. Aber: Dieses Ding liegt dann im Cache und wird von Flash beim nächsten Mal nicht zwingend neu angefordert. Wenn ich den Metatag mit nocache frisiere, dann bezieht sich das leider auch auf alle Shockwavekomponenten. Auch einen Timestamp mitzuliefern kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Wer weiss Rat?
 
Hallo Christian!
Bin auf der Suche nach einer Lösung meines Problems auf diesen etwas älteren Eintrag gestoßen.. ich stehe im Moment genau vor demselben Problem: Flash (ein Chat) mit generierten txt-Dateien via php, und auch bei mir stinkt der cache rum.
Ich konnte leider nirgendwo finden, ob Du oder jemand anderes eine Lösung dazu gefunden hat / hast.
Oder hast Du?

Man kann ja den Server nicht mit immer neuen Text-Dateien zudällern...

Wäre sehr nett, wenn Du mir da was erfreuliches berichten könntest :)
 
Doch, ich mach es jetzt genau so :)
Bei der Anforderung übergebe ich als PArameter eine Zuffallszahl, die den Cache überlistet. Und so viel an Materialmüll ist das auch nicht :)
 
Ui! Echt? :)
Aber ich schnall das trotzem nicht: die Flashdatei hat doch eine eindeutige Adresse zur Txt-Datei.. also die muß doch immer gleich heißen, damit der Flashfilm die findet, oder nicht?
Wie gibst Du Flash die Anweisung nach der neu generierten Textdatei mit Zufallsparameter zu suchen?
Ich fürchte, das ist bei einem Chat schon viel Datenmüll... es sei denn.. ich mache ein Script (Himmel, ich habe keine Ahnung von php..), das alle 24 Stunden alle Textdateien löscht...
Nunja, das müßte möglich sein, aber zufriedenstellend finde ich das nicht.

Wie sprichst Du die php-Datei aus Flash heraus an? mit getUrl? Und hast Du dann auch das Problem, daß Flash die Datei dann gern im Browser öffnen möchte? (Kann man das irgendwie verhindern?) Und hast Du dann auch zu dem schmuddeligem Trick mit dem Frameset gegriffen? Oder.. gibt es da was eleganteres?

Gibt es nicht eine Möglichkeit, schon vor dem Zugriff aus Flash auf die textdatei.. sozusagen in Flash selbst, die Anweisung zu geben, "nein, nicht aus dem cache holen!"? Meinetwegen per Zeitangabe.. wenn Generierungszeitpunkt nicht neuer ist als aktuelle Uhrzeit.. ignoriere den cache..
argh, ich weiß nicht weiter.

Wahrscheinlich schwaller ich Blödsinn.
 
Wir machen es so, dass der aufruf als LoadVariables ("test.php?wert=" &random(100000)) abgegeben wird.
Ob das bnei einem Chat auch so ohne weiteres geht, weiss ich nicht.
auf jeden Fall sorgt die Parameterübergabe dafür, dass die Daten jedesmal neu angefordert werden, weil der Cache davon ausgeht, dass die neue Info erst dynamisch erzeugt werden muss.
 
Hm, hört sich gut an.. aber so richtig begriffen habe ich es noch nicht.
Gibt es eine Möglichekeit, daß ich mir das mal genauer ansehen könnte? Also auch, was genau in der Flashdatei passiert? Und wie Dein php-script auschaut?

Ich habs mit random versucht, aber ich glaube, ich gehe da von der falschen Seite ran...
Verstehe ich das richtig: Wenn ich per php eine Textdatei erstellen lasse, muß ich zusätzlich zu den variabeln in Flash noch eine Zufallszahl an das Script übergeben (für den Dateinamen?), und dieselbe Zufallszahl muß an die auslesende Funktion übergeben werden?

ach, wie gern würd ich mir Deine Kreation mal ansehen...

Ich lad Dich dann auch in meinen Chat ein, wenn der mal funktioniert :)
 
hi!
die zufallszahl brauchst du im php-script überhaupt nicht... sie ist nur dazu da, daß die browser glauben, du übergibst irgendwas wichtiges, das zur erzeugung von irgendwelchen dynamischen inhalten unbedingt notwendig ist - und - sich ändert. dadurch kommen die daten nicht aus dem cache sondern vom server.
also: du lädst die php datei wie ein txt, nur mit dem unterschied daß sich durch die zufallszahl der url immer ändert.
hth
tobi
 
Achsooooo! :)
Ok, nur, daß ich ja tatsächlich txt-dateien auslese, aber ich wollte sowieso auf die txt-kreation verzichten und das nicht über geturl sondern über loadvariables machen.
Danke! Das versuch ich mal!
 
Zurück
Oben