• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP + Xitami klappt ned :(

Dante

New member
Also, ich habe die Installation so wie sie auf Achims seite steht durchgeführt, was ich allerdings nicht getan habe ist MySQL zu installieren... Aber daran kanns ja eigentlich nicht liegen.....

Naja, jedenfalls erzeugt ein <? include("test.html"); ?> einen 500er Server Fehler.....

Was mache ich falsch ???


MfG

Dante
 
check doch erstmal, ob php richtig läuft:
folgende datei info.php3
<?
phpinfo();
?>
wenns klappt spuckt sie dir die konfiguration deines servers aus...

grüße
tobi
 
shit,

php.ini und (?? keine ahnung hab mit xitami noch nix gemacht) xitami.conf sind konfiguriert?? pfad für php3, htdocs, ... gesetzt??
läuft der server wenn du auf den localhost gehst? (127.0.0.1, oder localhost in die adresszeile eingeben!)

tobi
 
Hi,

also, noch mal ein paar Info's :

Der Webserver läuft, auch Perl ist installiert (hauptsächlich um SSI auch Offline zu benutzen).
Die Ansteuerung über localhost oder 127.0.0.1 funzt auch....

Ich habe die php.ini-dist in php.ini umbenannt, die zeilen wie im Tutorial verändert und diese ins Windows-Verzeichnis kopiert.

Die xitami.cfg habe ich um die zeilen

.php3=php/php.exe # Pass *.php3 to PHP.EXE
.php=php/php.exe # Pass *.php3 to PHP.EXE

ergänzt, wie im Tut. angegeben.

Ich habe dann den phpinfo und den include befehl probiert und immer nur einen internen Server Fehler (500) bekommen....

PHP ist in das Xitami Verzeichnis (d:\xitami) installiert. Also d:\xitami\php

Habe gerade nochmal die PHP.ini durchgeschaut.

Muss ich vielleicht in folgende Zeilen etwas eintragen ?

;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
; Paths and Directories ;
;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;
include_path = ; UNIX: "/path1:/path2" Windows: "\path1;\path2"
doc_root = ; the root of the php pages, used only if nonempty
user_dir = ; the directory under which php opens the script using /~username, used only if nonempty

Oder kann es daran liegen das Windoofs auf C und PHP/Xitami auf D installiert sind ?
 
Versuch's mal mit Xodox.de
Die sind zwar überlaufen, du kommst aber in eine Warteliste und wirst berücksichtigt, wenn wieder Speicherplatz zur Verfügung steht.
Dort hast du sogar MySql-Unterstützung und das ganze funktioniert auf Linux-Basis...

CU
MichIS
 
Hmm Webspace ist nicht das Problem, da habe ich welchen wo PHP auch klappt.

Aber das ist beim Entwickeln unpraktisch wenn ichs immer erst Online stellen muss um zu sehen obs klappt, daher habe ich einen Webserver auf meinem Rechner hier zuhause eingerichtet. Nur PHP will er einfach nicht machen..... :(
 
Oder du besorgst dir irgendwo nen 486 mit 32MB RAM und 2GB Platte und installierst Linux (natürlich ohne Graphische Oberfläche) und schon hast du deinen eigenen Webserver zum basteln...

CU
MichiS
 
Klappt !!

So, nachdem ich jetzt stundenlang an meinem ODBC rumgebaut habe funzt es wieder... Fragt mich nicht warum.... :)
 
Zurück
Oben