• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[PHP] Webmailer

Julien

Lounge-Member
Ich hab für einen Kollegen mal den Webmailer von meiner Seite in ein allgemeines Script umgeschrieben. Ne Settings-Datei und ein Readme dazu. Der Kollege aber bringt es nicht zum laufen (auf 'nem Tripod-Webspace) und findet, ich habe Fehler im Programm gemacht. Bei mir aber funktioniert alles tadellos.

Jetzt wäre ich dankbar für einige Rückmeldungen dazu, ob der Script ungenau beschrieben ist oder überhaupt nicht funtzt.

Vielen Dank!

Gruss Julien
 

Anhänge

  • webmailer.zip
    2,1 KB · Aufrufe: 59
ich kann dir ein paar tipps geben:
  1. mache in "mail.php" <form method="post" ...>
  2. das script ist für register_globals = on geschrieben. korrigiere die "mailsend.php" folgendermassen: anstatt
    if ($mail == "") { schreibst du
    if (isset($_POST['mail']) && trim($_POST['mail']) == "") {
    schreibe alle if-abfragen so und auch die anderen variablen.
  3. der htmlcode ist schwer leserlich, deshalb habe ich eine verbesserte version angehängt.
 

Anhänge

  • webmailer.zip
    2,1 KB · Aufrufe: 46
1. OK
2. Was ist denn da der Unterschied? Was ändert dies?
3. Ich weiss, hatte ihn zuerst ganz schön, hab ihn dann auf eine Zeile gemacht, damit man das Copyright nciht einfach so löschen kann.... :)
 
Das bringt einen PHP-Error
PHP:
 $ffg = <<<html <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="3">
...
html;
}

besser ist so
PHP:
 $ffg = <<<html
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="3">
...
html;
}
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Shadow,

kannst du halten wie ein Dachdecker nur nicht so hoch. Beide Möglichkeiten sind OK.
 
naja aber ich kann mir vorstellen, dass diese Variante mit <<< ziemlich langsam ist. Das wird ja voll viel mit dem String gemacht und Variablen noch "aufgelöst". Ich kann die single-quots empfehlen...
 
Zurück
Oben