• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP Versenden einer JSON nach Aufruf von Client

gNano

New member
Hallo zusammen,

ich versuche folgendes Szenario umzusetzen:
Ich habe eine login.html (Client) zur Eingabe meiner Passowortdaten. Der Submitbutton ruft anschließend eine login.php auf, die die Daten verschlüsselt und dann in ein Array wirft. Soweit sogut, dies funktioniert alles wie es soll.

Anschließend möchte ich per JSON diese Dateien an einen anderen "Webservice" übermitteln, der die Daten verarbeitet. Leider habe ich Probleme mit dem Versand meiner JSON. Ich verwende eine "Curl" Senderoutine, die zum Datentausch zwischen Webservices funktioniert aber aben nicht für das obenstehende Szenario.
Die Senderoutine sieht wie folgt aus:
PHP:
function sendJSON($data){
    $bodyData = array (
    'data' => json_encode($data)
    );
    $bodyStr = http_build_query($bodyData);
    // URL des Zielskript
    $url = //meineURL;
    //Verbindugnsaufbau über cURL
    $ch = curl_init();
    curl_setopt($ch, CURLOPT_URL, $url);
    curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
    curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, array(
    'Content-Type: application/x-www-form-urlencoded',
    'Content-Length: '.strlen($bodyStr)
    ));
    curl_setopt($ch, CURLOPT_POST, 1);
    curl_setopt($ch, CURLOPT_POSTFIELDS, $bodyStr);

    $result = curl_exec($ch);
    return $result;
}

Der Service kann über dasselbe "JSON-Daten-Array" problemlos via JS angesprochen werden. Daher meine Frage: Wenn ich vom Client das .php direkt aufrufe, ist dann der JSON Versand möglich? Wenn ja, was muss ich anpassen?

Viele Grüße
 
Ich meine das im Sinne der Webservicedokumentation. Es kann ja sein, dass der Webservice JSON akzeptiert, aber keine Formulardaten.
 
Ich verwende eine "Curl" Senderoutine, die zum Datentausch zwischen Webservices funktioniert aber aben nicht für das obenstehende Szenario.
Was heißt das denn genau? Hast du irgendwelche Fehlermeldungen? Wie sieht der Request an den Webservice in deinem Fall genau aus? Was ist der unterschied zu einem funktionierendem?
 
Zurück
Oben