• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP - Variablen setzen & include-Verlinkung

Guido

New member
Hallo zusammen!

Ich versuche mich an einer index.php, die alle Links als Menu beeinhaltet. Meine bisherige Lösung funktioniert allerdings nicht.


<html>
<head>
<title>Include - Index-Datei</title>
</head>

<body>

<table cellspacing="2" cellpadding="2" border="1" width="100%" height="100%">
<tr>
<td width="25%" align="center"><a href="index.php?link1">Link1</a><br>|<br> <a href="index.php?link2">Link2</a> <br>|<br> <a href="index.php?link3">Link3</a></td>
<td width="75%" height="75%" valign="top">Anzeige der Linkseiten
<?php
if (isset($link1)){
include ("info.htm");
}
elseif (isset($link2)){
include ("kontakt.htm");
}
elseif (isset($link3)){
include ("links.htm");
}
else {
print "<br>Bitte einen der Links klicken";
}
?>


</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

So weit so gut!
Wie kann ich also in dem Link die Variablen übergeben, sodaß die if-Schleife abläuft?

TIA und Ade
Guido
 
per formular?

Mir kam gerade eine Idee:

Die Links in ein Formular einbinden. Meinetwegen mit:
<select><option> oder ähnlich.
Auf jedenfall werden die Variablen dann doch direkt übergeben...
 
Hy Giudo,

also ich würde das mit ner 'action' übergeben, da ein ?link1 kein Value hat und somit nicht immer erkannt wird.

Probiers mal so:

Code:
<tr>
<td width="25%" align="center">
<a href="index.php?site=1">Link1</a><br>|<br> 
<a href="index.php?site=2">Link2</a> <br>|<br> 
<a href="index.php?site=3">Link3</a></td> 
<td width="75%" height="75%" valign="top">Anzeige der Linkseiten 
<?php 
if ( $site == "1" )
{ 
     include ("info.htm"); 
} 
elseif ( $site == "2" )
{
     include ("kontakt.htm"); 
} 
elseif ( $site == "3" )
{
     include ("links.htm"); 
} 
else 
{ 
     print "<br>Bitte einen der Links klicken"; 
} 
?> 

</td>

Greetz Penny
 
auweia!

@Pennybridge
Danke für deine Hilfe!
Ich habs gerade selbst gerafft...
ohne value keine action!!!



Mit ein wenig Hilfe von Jörg Krause... ;)

Für jedes Sprungziel habe ich einen eigenen submit button gemacht.

Das Formular für jeden Button
<form action="index.php" method="post">
<INPUT TYPE=HIDDEN NAME=jump VALUE="home">
<input type=submit value="home">
</form>
Durch name="jump" wird $jump gesetzt und value="home" setzt logischerweise den Wert.


An der passenden Stelle wird folgendes PHP-Skript ausgeführt:
<?php
if ($jump == "link1"){
include ("info.htm");
}
elseif ($jump == "link2"){
include ("kontakt.htm");
}
elseif ($jump == "link3"){
include ("links.htm");
}
elseif ($jump == "home"){
print "Wieder mal auf der Startseite...<br>Immer noch die gleichen Regeln...<br>Die Links finden sich links!!!";
}
else {
print "Willkommen auf unserer Website!<br>Benutzt die Links an der linken Seite!";
}
?>

Schauts euch an
Jetzt muss es noch schöner/komfortabler werden!

BTW: Was ist eigentlich besser hierfür? print, oder echo?

Ade
Guido
 
warum machst du das alles mit den hässlichen formular-buttons?

wobei, man kann die formulare ja auch per javascript-funktion über einen link aufrufen, dann wäre das bestimmt eine witzige geschichte. in der URL-zeile ändert sich dann nämlich auch nix.

ciao,
mo
 
Ich hätte da mal ne frage...

Wo hier doch gerade darüber gesprochen wurde ein Formular via javascript auszulösen, anstelle der submit-buttons, die wirklich hässlich sind.
Ich habe auch ein Formular, wo ich keine submit-buttons gebrauchen kann.
jetzt hatte ich erstmal eine grafik als button verwendet und habe als onclick-ereignis: form.submit() verwendet. Jetzt funzt das aber nur im netscape und nicht im IE, hat da jmd. eine idee, wie es in beiden funzt?
 
Zurück
Oben