• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Php Uhr oder/und Java integriert?

sandrosimperl

New member
Hi an alle und gleich vorab Dank an alle die Antworten!

Folgendes Problem, das ich bis jetzt noch nicht lösen konnte, auch bei scriptsvorlagen oder Forentreaths!

(zur Info alles was ich schreibe versuche ich selbst mit Hilfe von Hilfeseiten wie selfhtml/selphp zu erzeugen, mein Wissen ist aber nicht all zu groß was Codes angehen)

Ich habe mit PHP einen Script erzeugt, der unterhalb der Seite eine Ausgabe sämtlicher Userdaten schreibt (Onlinezeit, user online,online heute-allgemein, ip, datum und Uhrzeit).
So die Uhrzeit ist ja kein Problem mit date("H:i:s") zu erzeugen.

Von Javascriptprogrammierung weiß ich, daß man eine Uhr auch live zum laufen bekommt (window.setTimeout("tick();", 100); ).

Wie aber kann ich das in den PHP code integrieren, oder gibt es einen speziellen Befehl für PHP, um die Uhr zum aufen zu bekommen?
 
Moin!

Da PHP auf dem Server läuft müßtest Du z. B. für eine im Sekundentakt tickende Uhr jede Sekunde das PHP-Script aufrufen => Seite neu laden. Das ist wohl kaum in Deinem Sinne.

Du könntest jedoch eine Uhr auf Javascript-Basis nehmen, die beim Seitenaufruf ihre Startzeit von PHP erhält und läuft und läuft und...

Ahoi - Pit
 
Danke, nein das ist nicht in meinem Sinne, aber:

1.
Du könntest jedoch eine Uhr auf Javascript-Basis nehmen, ....
Ja das kann ich, hab auch schon einen erstellt über Javascript

2.
die beim Seitenaufruf ihre Startzeit von PHP erhält und läuft und läuft und...
ok da ich nicht so gut darin bin zu tüfteln, weiß ich nicht genau, was du meinst, und wie das geht, da dieser Javascript ja im PHP code integriert sein müsste, da sonst die Zeit ja an einem ganz anderen Ort steht wie die PHP ausgabe.

Was ich schon versucht habe ist, den PHP code zu unterbrechen und und dazwischen den Javascript zu schreiben, das geht zwar ist dann aber außerhalb der Formatierung wie der Rest der Ausgabe von PHP, das sieht scheiße aus.

Was ich auch schon versucht habe ist, im PHP code per echo das Javascript einzubauen, dann funktioniert aber wede das Java noch das PHP.
 
Zeig einfach mal, was Du hast (alles was mit der Uhr zu tun hat).
 
<?
$count=0;
$time = time();
$ip = getenv(REMOTE_ADDR);
$ip2 = getenv(SERVER_ADDR);
$name = getenv(COMPUTERNAME);
$sys = getenv (OS);
$text=$time."#".$ip."\n";
$filename="file.csv";
$zeile = file($filename);
$datum=date("d.m.y");
$setdate=0;
$uhrzeit=date("H:i:s");
$countgueltig=600;
$reload=600;
foreach($zeile as $sperre){$arraysp = explode("#",$sperre);
if($ip==rtrim($arraysp[1]) & $arraysp[0] > $time -$reload){$vorhanden=1;}}
foreach($zeile as $wert){$array = explode("#",$wert);
if($array[0]=='datum'& rtrim($array[1])!=$datum){$setdate=1;}
if($vorhanden==1){
if($array[0]=='heute' & $setdate==0){$heute=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='heute' & $setdate==1){$heute=1;$gestern=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='gesamt'){$gesamt=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='gestern'& $setdate==0){$gestern=rtrim($array[1]);}}
if($vorhanden!=1){
if($array[0]=='heute'& $setdate==0){$heute=rtrim($array[1])+1;}
if($array[0]=='heute'& $setdate==1){$heute=1;$gestern=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='gestern'& $setdate==0){$gestern=rtrim($array[1]);}
if($array[0]=='gesamt'){$gesamt=rtrim($array[1])+1;}}}
$fpwrite = fopen($filename , "w");
fwrite ($fpwrite, "datum"."#".$datum."\n"."heute"."#".$heute."\n"."gestern"."#".$gestern."\n"."gesamt"."#".$gesamt."\n".$text, 750);
fclose($fpwrite);
$fpanhaengen = fopen($filename , "a");
foreach($zeile as $useronline){$arrayuseronline = explode("#",$useronline);
if($arrayuseronline[0] > $time -$countgueltig & $ip!=rtrim($arrayuseronline[1])){
fwrite ($fpanhaengen,$useronline, 750);}}
fclose($fpanhaengen);
$zeile1 = file($filename);
for($x=0;$x<count($zeile1);$x++){$count=$count+1;}
echo '<font class=textus>---------------------------------------------------</font><br>';
echo '<font class=textus>Name: Hallo '; echo $name; echo '</font><br>';
echo '<font class=textus>---------------------------------------------------</font><br>';
echo '<font class=textus>Server Ip: '; echo $ip; echo '</font><br>';
echo '<font class=textus>Local Ip: '; echo $ip2; echo '</font><br>';
echo '<font class=textus>System: '; echo $sys; echo '</font><br>';
echo '<font class=textus>---------------------------------------------------</font><br>';
echo '<font class=textus>Datum: '; echo $datum; echo '</font><br>';
echo '<font class=textus>Uhrzeit: '; echo $uhrzeit; echo '</font><br>';
echo '<font class=textus>---------------------------------------------------</font><br>';
echo '<font class=textus> User online: '; echo $count=$count-4;echo '</font><br>';
echo '<font class=textus>Heute: '; echo $heute;echo ' </font><br>';
echo '<font class=textus>Gestern: '; echo $gestern;echo ' </font><br>';
echo '<font class=textus>Gesamt: '; echo $gesamt;echo '</font><br>';
echo '<font class=textus>---------------------------------------------------</font><br>';
?>



Das ist mein ursprünglicher code, nur echo $uhrzeit; echo steht halt still.
 
Moin!

Beispiel
PHP:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=ISO-8859-1">
<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">
<title>Beispiel</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function init(){
datum=new Date();
s=document.getElementById('zeit');
Zeit=s.innerHTML.split(':');
datum.setHours(Zeit[0]);
datum.setMinutes(Zeit[1]);
datum.setSeconds(Zeit[2]);
setInterval('tick()',1000);
}
function tick(){
datum.setSeconds(datum.getSeconds()+1);
H=datum.getHours();
M=datum.getMinutes();
S=datum.getSeconds();
H=H<10?'0'+H:H;
M=M<10?'0'+M:M;
S=S<10?'0'+S:S;
s.innerHTML=H+':'+M+':'+S;
}
//-->
</script>
</head>
<body onload="init()">
<?php
//eimerweise PHP-Code
$datum=date("d.m.y");
$uhrzeit=date("H:i:s");
//eimerweise PHP-Code
echo '<span class=textus>Datum: '.$datum.'</span><br>';
echo '<span class=textus>Uhrzeit: <span id="zeit">'.$uhrzeit.'</span></span><br>';
//eimerweise PHP-Code
?>
</body>
</html>
Die Datumsanzeige könnte man auch noch mit in die Tickerei einbeziehen...

Ahoi - Pit
 
Zurück
Oben