• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP Script für Browser JAVA detection

Ron Wood

New member
Hallo zusammen!

Einige wenige Besucher von meinen Unterseiten haben JavaScript deaktiviert aber JAVA aktiviert !?
Auf diesen Unterseiten habe ich allerdings mit JavaScript eine Browser JAVA detection mit weiterleitung zu den JAVA Seiten realisiert.
Besucher ohne JAVA werden zu einer Javascript Alternativseite weitergeleitet.
Besucher ohne JavaScript werden lediglich darauf hingewiesen das nix geht.
Das ist nicht sehr freundlich.

Mein Problem - was mache ich mit den oben erwähnten Spezialisten??
Die könnten ja zu den JAVA Seiten weitergeleitet werden.
JAVA detection mit JavaScript funzt ja nicht.
Ich kann dann zwar mit <NOSCRIPT> und PHP zur JAVA Seite umleiten.
Wenn der liebe Besucher auch kein JAVA hat möchte ich dem doch mehr
Info geben als der im APPLET ALT Attribut enthaltene Text.
(Die Priorität wer wohin weitergeleitet wird ist nicht relevant)

Lange Vorrede - was will der denn ??

Gibt es eine (oder mehrere) Möglichkeit(en) mit PHP eine Browser JAVA detection zu realisieren?
Im NET habe ich bisher nichts passendes gefunden. So einfach wie mit JavaScript scheint das Severseitig mit PHP nicht zu sein. Oder die Interessen weil JAVA sind nicht mehr vorhanden...
 
Hi wie du bereits geschrieben hast

Severseitig mit PHP

wie willst du da auf den Browser zugreifen? Das funzt nicht, denn der Browser ist ja logischerweise Clientseitig.

Ich kenne mich mit Java net besonders gut aus, aber kannst du vllt. versuchen ein Applet aufzurufen, wenns fehlschlägt mach halt nix, wenns gut geht Weiterleitung auf JAVA-Seite
 
Danke für die flotte Antwort :d

Bei älteren Browsern funktionierte noch folgendes:
Code:
<applet  code="testapplet.class" width="600" height="500" alt="Nix geht">
<br>JAVA nicht installiert
<br>Weiteleitung.... ec.
</applet>
Da wurde der HTML code innerhalb des Applet TAG ausgeführt wenn JAVA nicht installiert war.
Bei nun üblichen Browsern wird meist im (hier 600x500) Rahmen der ALT Text angezeigt.

Serverseitig bin ich da blind - klar!

Nur:
Wenn JAVA funzt dann wird ja die Datei "testapplet.class" heruntergeladen!
Kein JAVA - kein herunterladen.
Ich weiss nicht, ob das ein Ansatz für eine PHP Abfrage nach dem Applet ist??
Oder den HTML code des Applet mit PHP (echo / print) ausgeben und abfragen ob sich vor dem Applet Ende TAG was tut??
Tolle Phantasie - was?
 
Hm, dann werde ich auf Deiner Seite leider niemals etwas sehen, denn ich habe explizit Java deaktiviert.
 
Ja klar dkdenz !
Ausser Du interresierst Dich für diese "Technik" aus längst vergangenen Tagen.

Es sind kurioserweise nicht wenige die sich das anschauen mit was wir vorderhinteren vor Flash ec. herumgewerkt haben.

Ich werde wohl alles so lassen nachden ich selber nicht weiterkomme und es offensichtlich keine wirkliche Lösung gibt?

Danke auf jeden Fall für die Aufmerksamkeit!
Gruß vom Opa Wood ;)
 
Natürlich bin ich noch nicht ganz verkalkt.

Java detection beim lieben Besucher:

www.Cyscape.com Browser Hawk

Beeindruckend - aber dieses System zu installieren - zu teuer.
Wäre toll, diese eine Funktion abzukupfern.
Wie machen die das wohl...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Dir Albu
Mit Java Script funktioniert das ja prima.
Das hab ich ja schon.

Es geht darum das ganze OHNE Java Script zu realisieren.

Ich teste also zuerst (mit Java Script) ob Java Script geht - wenn JA, ob Java geht - wenn JA gibt es das Applet wenn NEIN gibt es die Java Script Alternative.

Geht Java Script nicht hab ich im nachfolgenden <noscript> ein Applet, das ein PHP Script aufruft und eine '1' in eine Textdatei schreibt.
Danach lese ich die Textdatei aus und sehe ob die '1' da ist oder nicht.
Bei JA gibt es das Applet - bei NEIN die entsprechende Meldung über den offensichtlich total Amputieren Browser...

Habe da nur ein ? Timing Problem. Verläßlich ist das nur beim reload der Seite.
Das Applet im <noscript> Bereich mit sofort nachfolgender PHP Abfrage der Textdatei ist wohl zu schnell, denn das richtige Ergebniss gibt es nur nach
einem reload der Seite.
Oder geht das mit PHP nicht anders auf EINER Seite ??

Mittlerweile eh nur mehr ein "Denkproblem" bei dem es interesant ist das zu lösen.

Danke und Gruß
Ronnie Wood
 
Ich sehe schon: allgemeine Ratlosigkeit!

Nicht einmal ein: das geht überhaupt nicht weil...
Oder: funktioniert nur ....

Komisch? :icon6:
Waren schon einige 100 hier um nachzuschauen was es da gibt.
Das Forum hier wäre ja passend für solche Fragen?

Also liebe Experten!
Gibt es irgendeinen Ansatz mit dem ich was anfangen könnte.
(ich meine einen auser "lass uns in Ruhe")
 
starte eine session, mach ein java applet das eine test.php mit den sessiondaten aufruft, die test.php schreibt dann java=on in die session.
Wär jetzt meine erste idee, aber du könntest mal auf der sun-seite stöbern obs nich geschicktere mechanismen gibt (gibts nämlich bestimmt)
 
Danke Leute!

Das ist ja das naheliegendste - ein Applet zum testen nehmen.

Ich hab das so umgesetzt:
Applet (wenn also JAVA aktiviert ist) ruft eine PHP Datei auf die irgendwas in eine Textdatei schreibt.
Ein paar Zeilen danach rufe ich diese Textdatei auf und schaue nach ob dieses "irgendwas" vorhanden ist.
Geht so leider nicht - erst nach einem Seitenreload funktioniert das Textdateiauslesen...

Sollte aber mit einer/der PHP POST Funktion? gehen.
Nur leider hab ich da überhaupt keine Ahnung wie das umzusetzten ist.
Ich hab dazu schon einiges gefunden - nur 0 Ahnung.

Was mir skooli schreibt klingt ebenfalls verlockend.
Ich werde versuchen mich da schlau zu machen wie das gemeint ist.

Es geht nicht wirklich um lebenswichtiges - aber - Leute, diese Nuss werden wir knacken :cool:
 
Was schreibst du denn in die Datei? Weil es kann ja auch sein das mehr als ein Benutzer auf deiner Seite ist. Wie stellst du dann fest, welcher Benutzer nun Java kann und welcher nicht?
Du solltest dich mal mit Sessions beschäftigen, die nehmen dir das nämlich ab.
 
Danke ZeitGeist für den Fußtritt.
Da bin ich dann aus meinem Phantasieschlaf aufgewacht.
Oder hab ich daran gedacht, das die Seite sowieso maximal nur von einem User besucht wird ;)

Hast natürlich recht - das wurde außer Acht gelassen.

In der Zwischenzeit hab ich da was entdeckt:
Code:
http://www.tutorials.de/forum/php-tutorials/224714-java-check-mit-php.html

Werde das probieren und - wen es interressiert - hier berichten...
 
Was schreibst du denn in die Datei? Weil es kann ja auch sein das mehr als ein Benutzer auf deiner Seite ist. Wie stellst du dann fest, welcher Benutzer nun Java kann und welcher nicht?
Am besten mit Java.
Ich versteh aber das Problem nicht. Warum musst du etwas in eine Datei schreiben? Ist Java nicht in der Lage, die Java seite zu laden?
 
In der Zwischenzeit hab ich da was entdeckt:
Code:
http://www.tutorials.de/forum/php-tutorials/224714-java-check-mit-php.html

Werde das probieren und - wen es interressiert - hier berichten...
Das ist exakt das was ich sage und nicht was der Titel suggeriert. Das ist ein Test ob der Browser Java ausführt mit Java und nicht mit PHP. Das PHP skript ist hier völlig unwichtig, das kann auch eine HTML Seite sein.
 
Aha...
Jetzt ist der Groschen gefallen! :icon6:

Das ist exakt das was ich sage und nicht was der Titel suggeriert. Das ist ein Test ob der Browser Java ausführt mit Java und nicht mit PHP. Das PHP skript ist hier völlig unwichtig, das kann auch eine HTML Seite sein.

Wieder einmal Danke an ein schlauer.
Und so geht es auch. Problem gelöst.

Ich habe nun ein JAVA Applet das, wenn der Browser JAVA kann, auf die JAVA Seite umleitet.
Wenn JAVA nicht installiert oder aktiviert ist, werden entsprechende Alternativen angeboten.
Alles funktioniert wie gewollt auch ohne Java-Script.
Auf jeden Fall aber ohne PHP, was in meiner Phantasie herumgespukt ist...

Sollte jemand Interesse haben, gibt es die HTML Datei und die Java Class Datei für das Applet unter:
javacheck.zip ( ZIP Datei 1.015 Bytes )

Danke für die Hilfe und Tipps.
Gruß Ronnie
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben