Hallo zusammen,
in dem folgendem script erhalte ich in der for schleife Undefined offset notice wenn die anzahl der datensätze nicht so gross ist wie die Maximal erlaubte anzahl. wie könnte ich das abfangen.
Also ich möchte maximal 10 Meldungen erlauben, die 11 meldung löscht die erste, soweit klappt auch alles, nur wenn in der datenbank weniger als 10 meldungen vorhanden sind , erhalte ich Undefined offset notice.
in dem folgendem script erhalte ich in der for schleife Undefined offset notice wenn die anzahl der datensätze nicht so gross ist wie die Maximal erlaubte anzahl. wie könnte ich das abfangen.
Also ich möchte maximal 10 Meldungen erlauben, die 11 meldung löscht die erste, soweit klappt auch alles, nur wenn in der datenbank weniger als 10 meldungen vorhanden sind , erhalte ich Undefined offset notice.
PHP:
<?php
//Daten sammeln
$neueMeldungID = $_POST['id'];
$neueMeldungGrund = $_POST['grund'];
$neueMeldungDatum = date("d.m.Y");
$Meldung = file($meldungDB);
$anz = count ($Meldung);
$maxMeldung = 10; //max. erwünschte meldungen
$newdata = ''; //notice Undefined variable abfangen
//Neue Daten am Arrayanfang setzen
array_unshift($Meldung, "$neueMeldungID|$neueMeldungGrund|$neueMeldungDatum\n");
//zeilen prüfen
for($i = 0; $i < $maxMeldung; $i++)
{
$newdata .= $Meldung[$i]; //verursacht Undefined offset:
}
// Speichern
$fp = fopen($meldungtDB, 'w+');
flock($fp, 2) or die('Fehler');
fwrite($fp, $newdata);
fclose($fp);
?>
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: