Hey Leuts,
könnt mal (wieder) ein wenig Hilfe bei so 'nem "kleinen" Problem gebrauchen.
Ich möchte ein Kontaktformular ("kontakt.php") so flexibel halten, dass, je nachdem von wo auf das Formular verwiesen wird (und somit evtl. auch Variablen mit der URL übertragen werden) ein entsprechend anderer Mailempfänger eingesetzt wird.
Bsp. für die Struktur:
1. Verweis = ".../kontakt.php" => Mailempfänger 1 (Standard)
2. Verweis = ".../kontakt.php?id=1" => Mailempfänger 2
3. Verweis = ".../kontakt.php?id=3" => Mailempfänger 3
Dazu habe ich folgenden
erstellt und ganz an den Anfang des Doks gesetzt. Die unterschiedlichen Mailadressen sind per Variablen $mail1...9 in der "pre_all2.inc.php" global definiert.
Leider wird immer nur der Standard-Kontakt benutzt. Wieso nur?
Kann da bitte mal jemand 'nen Blick drauf werfen und hat 'ne Idee dazu?
Ach ja, das Ganze wird bei 1&1 gehostet - die haben aber lt. Auskunft des Supports keinerlei (außergewöhnliche) Einschränkungen was Scriptausführung betrifft.
könnt mal (wieder) ein wenig Hilfe bei so 'nem "kleinen" Problem gebrauchen.
Ich möchte ein Kontaktformular ("kontakt.php") so flexibel halten, dass, je nachdem von wo auf das Formular verwiesen wird (und somit evtl. auch Variablen mit der URL übertragen werden) ein entsprechend anderer Mailempfänger eingesetzt wird.
Bsp. für die Struktur:
1. Verweis = ".../kontakt.php" => Mailempfänger 1 (Standard)
2. Verweis = ".../kontakt.php?id=1" => Mailempfänger 2
3. Verweis = ".../kontakt.php?id=3" => Mailempfänger 3
Dazu habe ich folgenden
PHP:
<?php
include("./every/pre_all1.inc.php");
include("./every/pre_all2.inc.php");
// Empfänger/Betreff je nach geklicktem Link dynamisch angepasst...
if($_REQUEST["id"])
{
$id=$_REQUEST["id"];
switch($id)
{
case 1:$recipient=$mail1;$subject="Kontakt zum Webmaster über Homepage \"...\"";
$an_text=$zact1;$pre_text="Hallo lieber Webmaster,\n\n";break;
case 2:$recipient=$mail2;$subject="Kontakt zur Geschäftsleitung über Homepage \"...\"";
$an_text=$zact2;$pre_text="Geehrte Geschäftsleitung,\n\n";break;
case 3:// Dekodierung u. Zerlegung der Variable "ref"
$ref_array=split('[&]',base64_decode($_REQUEST["ref"]));
// Zuordnung von Name+Mail-Adresse des verlinkten Gästebucheintrags
$gb_user_name=substr($ref_array[0],2);$gb_user_mail=substr($ref_array[1],2);
$recipient=$gb_user_mail;$subject="Kontakt via Gästebuch von ...";
$an_text=$zact3;$pre_text="Hallo ".$gb_user_name.",\n\n";break;
case 9:$recipient=$mail9;$subject="Kontakt über Homepage \"...\"";
$an_text=$zact9;$pre_text="Hallo liebes Design-Team,\n\n";break;
}
}
// ...sonst Empfänger/Betreff als Standard-Kontakt eingefügt
else
{
$recipient=$mail4; # Empfänger-Mail-Adresse
$subject="Kontakt über Homepage \"...\""; # Betreff
}
?>
Leider wird immer nur der Standard-Kontakt benutzt. Wieso nur?
Kann da bitte mal jemand 'nen Blick drauf werfen und hat 'ne Idee dazu?
Ach ja, das Ganze wird bei 1&1 gehostet - die haben aber lt. Auskunft des Supports keinerlei (außergewöhnliche) Einschränkungen was Scriptausführung betrifft.