• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

php kommt nicht in die If rein....

Metallica

Lounge-Member
Mojen, mojen!

Ich sende zwei Variablen von Flash an PHP.
loadVariablesNum ("http://www.mydomain.de/status.php4?playing=\"1\"&lost=\"0\"&id="+_root.id, 0);


In PHP trage ich nur dann in die Datenbank ein, wenn der Wert der Variablen von Flash mit der If-Anweisung in PHP übereinstimmt.
Syntaxmäßig müßte alles passen, aber trotzdem kommt PHP nicht in die If rein.
Code:
if ($playing == \"1\" && $lost == \"0\") {
$stillplay = "UPDATE tabelle SET STATUShr = 'still playing' WHERE IDhr = '$id'";
$abschickenplay = mysql_query($stillplay);
}


Verstehe ich nicht!?!?
 
Hallo!

Versuchs mal folgendermassen(obwohl mir hier die Anführungszeichen aus dem Flasmovie schon eigenartig vorkommen):

if ($playing == "\"1\"" && $lost == "\"0\"")
 
hab ich auch schon. geht auch nicht.
und nur mit "1" && "0" kommt php auch nicht rein.

das blöde ist, dass man von flash aus das ganze nur mit getURL testen kann denn nur dann klappt die echo-ausgabe von php. Laut dieser ausgabe kommen die variablen genau so rüber wie sie im befehl von flash drinnenstehen.

Ich muss sie deswegen so reinschreiben weil der Befehl im OnRelease-Befehl meines SEND-Buttons im Flash drinnenstehen. Ohne Schrägstrich und Anführungszeichen bringt Flash 'ne Fehlermeldung.

Anscheinend kommen sie mit GetURL anders rüber als mit LoadVariablesNum. Aber wie gesagt, ich kann nicht sehen wie sie bei LoadVariablesNum rüberkommen.
Ich bin davon ausgegangen, dass die Form der Variablen gleich bleibt. Dem scheint aber nicht so zu sein.

Die If in php anpassen ist ja dann kein wirkliches problem mehr.
 
Hallo!

Also, meiner Logik nach müßte das ganze so aussehen:

loadVariablesNum ("http://www.mydomain.de/status.php4?playing=1&lost=0&id="+_root.id, 0);

und

if ($playing == 1 && $lost == 0)

Ich würde es jedenfalls so machen.
 
na dann haben wir ja die gleiche Logik.

hab's nämlich zwischenzeitlich genauso probiert.

funktioniert aber dann nur mit POST am Ende dran.

also so funkts:
loadVariablesNum ("http://www.mydomain.de/status.php4?playing=1&lost=0&id="+_root.id, 0, "POST");

das blöde an dieser methode ist allerdings, dass er - glaube ich - dann alle variablen aus flash raussendet und nicht nur die drei die ich will.
 
jetzt bin ich auch draufgekommen, was da los ist.

ich erkläre mal kurz:
ich habe eine beginn-szene in flash wo mein play-button ist. drückt der user diesen, springt flash zur nächsten szene die da heißt game.
doch bevor er zur game-szene springt soll er mit loadvariables noch schnell die php mit den drei variablen beschicken damit "still playing" in die DB eingetragen wird.

Jetzt wundere ich mich die ganze zeit warum's einmal funtzt und einmal nicht. da kann ja am code nix falsch sein. ist es auch nicht, sondern es geht ihm anscheinend zu schnell. also der php-script-aufruf und dann gleich der sprung in die game-szene.
d.h. ich muss den php-aufruf in flash an einer anderen stelle durchführen.
SO EIN KÄSE!
 
Zurück
Oben