• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

php - include funtzt nicht

Metallica

Lounge-Member
hi leute,

wie gibt man beim include-befehl ein komplettes DIR an??

so funtzt's nicht:
include ("http://www.mydomain.de/config.inc.php4");

=> die config.inc.php4 liegt im direkt im hauptverzeichnis meines webdir's damit alle script's darauf zugreifen können.
 
PHP kennt beim Include kein http Prokotoll (wäre auch Quatsch, da kein Webserver php Dateien im Quelltext zurückliefert, es sei denn dort wäre kein PHP installiert... :) )
was Du brauchst sind physikalische Verzeichnis Namen:
z.B. /usr/local/httpd/htdocs/bla.php
denn PHP greift lokal auf diese Dateien zu.... absolute Pfade müssen also den kompletten Pfad des Skriptes auf Serverseite enthalten
 
Sicher kannst du http Sachen mit einem include in deine Seite holen, nur ist der PHP Code dann vom ausliefernden Server schon geparst und nicht mehr als PHP zu verwenden!
 
hmmm hab ich noch nie ausprobiert.... aber wo Dus sagst klingt es plausibel... (wüßte allerdings keine vernünftige (Business) Anwendung dafür)
 
Zurück
Oben