• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP in HTM einfügen (problem mit div)

fridolin

New member
hallo liebe user

ich habe ein kleines Problem: und zwar:
ich habe einen php teil in meine html seite mit <div> eingefügt:

<div style="position:relative; left:33px; top:30px; width:592; height:8197; z-index:0" id="style">
<p>
<iframe src="http://www.fridolinroberg.de/news/index.php/" width="115%" height="142%" frameborder="0" name="framename">
Alternativtext</iframe>
</div>

nun sehr ihr unter http://www.fridolinroberg.de/hp51z/news.html selbst, dass wenn man mit dem Mozilla Browserfenster nach links hin verkleinert, sich das div fenster ein kleines bißchen über das menue schiebt.... beim internetexplorer passiert das nicht. Könnt ihr mir einen Tipp geben, wie ich das vermeiden kann....mit dem relative befehl klappt es schon ganz gut, weil es sich nicht mehr ganz rüberschiebt...aber eben dieses kleine bißchen schiebt es sich bei der browserverkleinerung noch rüber...wie kann ich das vermeiden? (schiebt sich meines wissens nur im mozilla firefox rüber..im i net explorer nicht!!


VIELEN DANK!!! BITTE HELFT MIR! :grin:



update: habe das problem gelöst..habe einfach um das div noch ein festes layout gezogen...habt ihr aber ansonsten noch einen tipp, wie ich das machen kann??? LG FRIDO
 
Zuletzt bearbeitet:
fridolin schrieb:
update: habe das problem gelöst..habe einfach um das div noch ein festes layout gezogen...habt ihr aber ansonsten noch einen tipp, wie ich das machen kann??? LG FRIDO
Offensichtlich ist das Problem noch nicht gelöst,
denn wenn ich das angucke, schiebt es sich immer noch über die Navi...
 
Code:
    <td width="748"><br>
    <br>
    <br>
    <div style="position:relative; left:33px; top:26px; width:793px; height:2036px; z-index:0" id="style"> 
                    <p> 
                <iframe src="http://www.fridolinroberg.de/news/index.php/" width="98%" height="141%" frameborder="0" name="framename">

                Alternativtext</iframe>
            </div>

    </td>
Also, das td hat eine Breite von 748px,
das div aber eine Breite von 793px.
 
Bitteschön.

Aber warum schreibst Du das:
Code:
<div [B]style="position:relative; left:33px; top:26px; width:793px; height:2036px; z-index:0"[/B] id="style">
wenn Du dem div doch schon eine id gegeben hast?
Code:
<div style="position:relative; left:33px; top:26px; width:793px; height:2036px; z-index:0" [B]id="style"[/B]>
Brauchst Du doch nur in die externe css reintun...
 
achso, ihc habe den befehl mit dem div einfach hier aus dem Forum, wo ein anderer php in htm einfügen wollte...habe deshlab von den befehlen nicht wirklich ahnung..habe das einfach übernommen und meine url eingefügt!
 
Du bindest ja ein externes StyleSheet bei Deiner Site wie folgt ein:
Code:
<link rel="stylesheet" href="format.css" type="text/css">
In dieses "format.css" schreibst Du dies hinein:
Code:
#style{
position:relative; 
left:33px; 
top:26px; 
width:793px; 
height:2036px; 
z-index:0}
Dann kannst Du das Alte löschen, damit es so aussieht:
Code:
<div id="style"></div>
 
fridolin schrieb:
wow, danke, gut zu wissen...und die ziel url kommt dann zwischen die beiden divs?
Code:
[B]<div  id="style">[/B]
[COLOR=DarkRed]<p>[/COLOR] 
<iframe src="http://www.fridolinroberg.de/news/index.php/" width="98%" height="141%" frameborder="0" name="framename">Alternativtext</iframe>
[B]</div>[/B]
Das Rote hat da übrigends nix zu suchen,
wenn kein schliessendes Tag (</p>) vorhanden ist.
 
da blickt mal einer durch...aber das was du mir zuletzt gepostet hast, ohne das "p" ist die endgültige ziele, wie so ein fram in aussehen sollte? das kann ich dann für jede seite, benutzen? danke!
 
Zurück
Oben