• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

[PHP] Header: Last-Modified wird nicht gesendet

kkapsner

Super Moderator
Hi Leute,

Ich hab' ein sehr seltsames Problem: der Last-Modified Header wird bei mir einfach nicht gesendet:
PHP:
		header('Last-Modified: ' . date("r", $this->lastModified));
Weiß da zufällig irgendwer was drüber - hab' noch nichts relevantes dazu gefunden.

Hier noch ein paar Infos über mein (lokales) System:
  • PHP Version 5.2.6
  • Windows XP Sp3
  • Apache 2.2.9 (PHP als Modul)

PS: Der Header wird wirklich nicht gesendet und nicht vom Browser ignoriert weil er z.B. invalid ist - mit Putty alles gechecked.

EDIT: Hier noch was zum ausprobieren:
PHP:
<?php
header("Last-Modified: Thu, 25 Jun 2009 00:00:00 GMT");
?>

erzeugt bei mir:
HTTP/1.1 200 OK
Date: Thu, 25 Jun 2009 15:28:59 GMT
Server: Apache/2.2.9 (Win32) PHP/5.2.6
X-Powered-By: PHP/5.2.6
Content-Length: 0
Content-Type: text/html; charset=utf-8

2. EDIT: so ein Mist - auf meinem Server im Netz läuft's
HTTP/1.1 200 OK
Date: Thu, 25 Jun 2009 15:34:22 GMT
Server: Apache/2
X-Powered-By: PHP/5.2.4-2ubuntu5.6
Last-Modified: Thu, 25 Jun 2009 00:00:00 GMT
Vary: Accept-Encoding
Content-Length: 0
Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-1
jetzt die Frage: woran liegt's? OS? Apache? PHP?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab' ein bisschen rumgetestet und mir PHP 5.2.10 und zusätzlich den Apache 2.0.63 installiert - unverändert. Mir scheint es jetzt, dass es daran liegt, dass PHP als Modul läuft und nicht als CGI (die mag bei mir irgendwie nicht laufen - k.A. warum) - kann das jemand bestätigen?
 
Also ich habe PHP als Modul (v5.2.6) laufen und da funktioniert Last-Modified so, wie man das erwarten würde. Allerdings ist das auf meinem Ubuntu Desktop als 64bit Version mit Apache 2.2.11 installiert.
Getestet mittels einfachem Telnet auf den Webserver und Deinem PHP Skriptchen.

Sollte also alles funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei mir gehts auf Windows auch (Xampp PHP 5.2.8).
Meine einzigste Idee wäre hinter dem Header nocht ein Zeilenumbruch mit \r\n dran zuhängen, vielleicht bringts ja was.
 
Hab' jetzt nichts geändernt, aber plötzlich geht's. Grund ist ev. ein Systemneustart. Ich hab' keine Ahnung.
Also für alle, die das gleiche Problem haben: PC neu starten - vielleicht ist es dann weg ;)
 
Hab' jetzt nichts geändernt, aber plötzlich geht's. Grund ist ev. ein Systemneustart. Ich hab' keine Ahnung.
Also für alle, die das gleiche Problem haben: PC neu starten - vielleicht ist es dann weg ;)
Das ist bei Windows-Systemen nahezu immer der erste Schritt zur Problemlösung - selbst, wenn es nichts am Problem ändert, ist es eigentlich immer eine gute Idee. ;)
 
Zurück
Oben