• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

php-Email an Outlook --> Bug!

afoeder

New member
Hallo!
ein beispiel:
ich habe eine <textarea>, und möchte deren Inhalt per mail() versenden.
in dieser Textarea sind auch Umbrüche enthalten.

bei web.de; eudora, Outlook Express 5&6 kommen diese mails korrekt an, bei Outlook (2000) aber fehlen die Umbrüche, es sind nur Leerzeichen stattdessen vorhanden.

jetzt habe ich debug-mäßig mit str_replace alle \n der textarea durch eine Flag "[Umbruch]" ersetzt.
bei web.de & co kommt die Email wie erwartet an: alle Umbrüche der Textarea sind weg, und stattdessen steht ein [Umbruch] da.
Bei Outlook aber passiert was ganz geiles:
es steht an der entsprechenden Stelle ein [Umbruch], es IST aber auch ein Umbruch da!!!!!

Beispiel:
in die Textarea habe ich geschrieben:

Dies
ist ein
Umbruch-Test

nach replacen der \n durch ein [Umbruch] und versenden der Email steht z.B. bei web.de:

Dies[Umbruch]ist ein[Umbruch]Umbruch-Test

bei Outlook aber steht:

Dies[Umbruch]
ist ein [Umbruch]
Umbruch-Test


weiter habe ich einfach mal folgendes gemacht:

mail(empfänger,betreff,"dies\nIst\nEin\nTest")

hier kam die email bei allen empfängern korrekt an, also mit umbrüchen überall.



kann jemand sagen, wie ich DAS fixen kann???


danke,
adrian
 
Ist das ein Windows oder ein Linux Webserver?

Bei nem IIS würd ich mal noch probieren die \n durch \r\n zu ersetzen.

Aber normalerweise sollte das eigentlich schon funktionieren... ich das glaub ich auch schonmal irgendwo gemacht... ich schau nochmal nach.
 
Habs gerade nochmal ausprobiert. Also bei mir funktionierts ganz ohne irgendwelche Ersetzungen mit OE 5.0 unter Win2K. Wie übergibst Du denn die Variablen vom Formular ans php Skript? Per post? Und wie sieht dann der mail Befehl aus? Kommt da nur der Inhalt von der textarea rein oder enthält die noch weitere Angaben?
 
naja, mit outlook express funktionierts ja sowieso...

ich übermittle per post;
und egal, ob NUR der inhalt der textarea reinkommt, oder weitere angaben, ich habe es sowohl als auch probiert.
 
danke!

ich will aber als text senden, da das eh viel schönder aussieht, wenn der empfänger HTML abgeschaltet hat oder dessen client kein html kann.

Zielgruppendynamik!


gruß,
adrian
 
afoeder schrieb:
naja, mit outlook express funktionierts ja sowieso...

upps hattest du ja schon geschrieben *schäm*

hab leider im Moment kein Outlook 2000 da und kanns daher nicht ausprobieren, sorry.

vielleicht probierst dus doch mal noch \r\n keine ahnung an was outlook nen zeilenumruch erkennt, aber an dem wort [Umbruch] wär schon ein bißchen komisch *g* wär da wohl bei M$ drauf gekommen is will ich lieber gar nicht wissen.

PS: also auf html würd ich auch nur wenns unbedingt sein muß ausweichen ;)
 
vor allem:
z.B. die notifications von diesem Forum stellt mein Outlook korrekt dar.
und das ist ja php...

ich schau mir mal den code dieses Forums an, vielleicht finde ich da eine differenz...

thanks,
adrian
 
Zurück
Oben