• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

PHP - Aufstellung Komplexe Frage

Sonjiru

New member
Hi,

eigentlich wollte ich das ganze ja per Drag and Drop lösen, doch leider krieg ich das so nicht ganz hin. Nun mal zu meinem Problem. Ich habe verschiedene Formationen programmiert.. dafür habe ich dann auch die nötigen PHP Dateien angelegt (also eine Formation = Eine PHP Datei und eine template Datei).

Nun ist meine Frage ob es nicht evtl eine Möglichkeit gibt das ganze zu lösen in dem man nur eine PHP Datei und nur eine Template datei hat. Bei Bedarf schick ich euch die Dateien gerne mal zu.

Gruß Sonjiru
 
Also mein Problem : Ich habe für jede Einzelne Formation eine PHP und eine TPL Datei : Das Problem jedoch ist z. B. das man wenn man die Seite aufmacht immer zuerst in die aufstellung.php Datei gelangt. Nur es gibt ja auch User die benutzen eine 4-4-2 Raute Spielweise. Dies würde dann bedeuten das die aufstellung442raute.php aufgerufen werden müsste. Dies würde jedoch bedeuten das man diese erstmal wieder auswählen muss. Sprich es ist einfach unelegant gelöst.


Ich habe jetzt auch schon alle Positionen in EINE! Aufstellung.tpl datei abgelegt. Was dagegen spricht alles in eine zu schmeißen. Ich krieg es einfach nicht gebacken das wenn z. B. das System 4-3-3 ausgewählt ist das, dann auch die entsprechenden Select Boxen erscheinen.

(Am besten wäre wohl wenn ich mal Screens machen würde wie es momentan ist oder?)
 
Mh ich bin total schlecht im erklären xD ich probier es jetzt noch einmal xD.

Die Spieler kann man mittels Select-Boxen auswählen ;)

Also im Fussball gibt es ja Verschiedene Formationen zum einen z.B. 4-4-2 Raute die wie folgt aussieht :

TW
LV - IV - IV - RV
DM
RM - LM
OM
ST - ST (diese Formation liegt in der Datei aufstellug442raute.php und in der datei aufstellung442raute.tpl)

Zum anderen gibt es das System 4-3-3 das wie folgt aussieht :

TW
RV - IV - IV - LV
DM
ZM - ZM
LA - MS - RA

(dies liegt in der Datei aufstellung433.php und aufstellung433.tpl)

wir nehmen jetzt mal an das wenn man auf die Seite geht standardmäßig die Datei aufstellung442raute.php aufgerufen wird (sprich man hat die Grafischen Ausgaben des 4-4-2 Raute Systems)

Um nun ein anderes System auswählen zu können habe ich eine Select-Box eingerichtet : Wenn man dann auf 4-3-3 klickt kommt man auf die aufstellung433.php Datei die wiederrum die aufstellung433.tpl benötigt ;)

Das eigentliche Problem ist einfach das ich es nicht hinbekomme alle Formationen in eine PHP datei zu bekommen..

(Wenns nicht verstanden wurde schicke ich dir mal die Seite mit Zugangsdaten)
 
Du meinst also :

Eine Aufstellung.tpl in der ALLE Positionen aufgelistet sind...

Und wie gibt mann die dann aus..


Ich glaub wir unterhalten uns da mal in ICQ wenn du Lust hast okay?
 
nein, eben nicht. du includest je nach bedarf die entsprechende .tpl datei.
 
Mal im groben und ganzen :

Wenn in der Selectbox : 442raute gewählt ist : dann diese .tpl auswählen und unten drunter dann halt der code der das ganze abarbeitet..

aber wie mach ich das ganze wenn man sich wieder neu einloggt?

Oder soll ich einfach die Formation abspeichern in die Datenbank : Und dann einfach wenn man das Script wieder auffruft überprüfen welche Formation gespeichert ist und dann halt diese tpl einlesen?
 
du musst die daten halt für jeden benutzer speichern, ob in der datenbank oder nem cookie ist ja erstmal völlig schnuppe.
bist du dir sicher, dass das projekt das richtige für dich und nicht ne nummer zu groß (zumindest für den anfang) ist?
 
du musst die daten halt für jeden benutzer speichern, ob in der datenbank oder nem cookie ist ja erstmal völlig schnuppe.
bist du dir sicher, dass das projekt das richtige für dich und nicht ne nummer zu groß (zumindest für den anfang) ist?
 
mh okay, werds dann via datenbank lösen ;) naja ich bin relativ ehrgeizig und hab mir auch vorgenommen das zu packen ;) und ich denke auch das ich das hinbekomme..

Meine Überlegung ist das jetzt vorerst mal so zu lösen :

Auswahlbox (die in jeder.tpl datei vorhanden ist)

HTML:
<p><b>Formation:</b> 
<form name="form1" method="post" action="aufstellung.php">
<select name="menu1">
<option value="442raute">4-4-2 Raute</option>
<option value="442doppel6">4-4-2 Doppel 6</option>
<option value="442">4-4-2</option>
<option value="4231lara">4-2-3-1 (AS)</option>
<option value="4231lmrm">4-2-3-1 (AMF)</option>
<option value="4213">4-2-1-3</option>
<option value="343">3-4-3</option>
</select>

Der darauffolgende PHP Code :


PHP:
  // Formation Auswahl
  
  if ($_REQUEST['menu1'] == "442raute") {
  
  include("aufstellung442raute.php")
  exit;
  }
  elseif ($_REQUEST['menu1'] == "442doppel6") {
  
  include ("aufstellung442doppel6.php");
  exit;
  
  }
  
  // Formation Auswahl


Noch nicht getestet werde ich jetzt machen!
 
jop! das geht wohl in die richtige richtung. find ich gut, dass du ehrgeizig bist..
 
Wollte nur mal bescheid geben das es noch nicht funktioniert..

Wenn ich die jeweilige Formation auswähl erscheint immernur eine Weise Seite :eek: muss mal schauen warum ;)


edit : Liegt es evtl daran, das in der Datei wo ich es include, das dies schon ein einzelnes Aufstellungssystem ist?

Muss ich evtl eine extra Datei anlegen die, die Formationen includet?


Edit2 : Hab nun eine Zweite Datei gemacht die wie folgt aussieht :

PHP:
<html>

<p><b>Formation:</b> 
<form name="form1" method="post" action="test.php">
<select name="menu1">
<option value="442raute">4-4-2 Raute</option>
<option value="442doppel6">4-4-2 Doppel 6</option>
<option value="442">4-4-2</option>
<option value="4231lara">4-2-3-1 (AS)</option>
<option value="4231lmrm">4-2-3-1 (AMF)</option>
<option value="4213">4-2-1-3</option>
<option value="343">3-4-3</option>
</select>
<input type="submit" class="button" value="Auswählen">
</form>

</html>

<?php
  if ($_REQUEST['menu1'] == "442raute") {
  
  include('aufstellung442raute.php');
  include('templates/aufstellung442raute.tpl');
  
  }

  elseif ($_REQUEST['menu1'] == "442doppel6") {
  
  include ('aufstellung442doppel6.php');
  include ('templates/aufstellung442doppel6.tpl');

 
  }
  
  elseif ($_REQUEST['menu1'] == "442") {
  
  include ('aufstellung.php');
  include ('templates/aufstellung.tpl');
  
  
  }

  

?>

Fakt ist so würde es funktionieren ;) Die Frage ist jetzt nur wie ich es hinbekomme das es auch in der Standarddatei funktioniert..

Wobei.. ich könnte doch auch einfach im Formular auf diese Datei verweisen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
LoL es ist sehr mysteriös bei mir :

Wenn ich PHP Dateien includiere die einen MYSQL Fehler haben dann funktioniert das ganze..

Wenn ich jedoch eine komplett Fehlerhafte Datei includiere.. Dann wird mir nur eine Weise Seite angezeigt


Was meinst du damit genau?
 
Komplett fehlerhafte Dateien sind hald nicht besonders toll geeignet, um etwas auszuprobieren...

Lass' doch einfach mal einen HTML-Validator über deine Seite laufen.
 
Zurück
Oben