• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

php + asp = htm ???

pluto

New member
hi

ich möcht mit php und asp arbeite. kann ich in einer html datei asp und php intergrieren?

oder gibt es sonst eine möglichkeit mit beiden sprachen zu arbeite?

cu
pluto
 
1. muss dein Webserver beide Scriptsprachen unterstützen.
2. muss die Endung durch den entsprechenden Parser (PHP oder ASP) geschickt werden, ob htm(l), sagt Dir die Konfiguration des Servers.
3. beides in der gleichen Datei wird wahrscheinlich nicht klappen, oder zumindest die Ausführung doch verlangsamen
4. das einzige was mir da dierkt einfällt, php in .php(3) Dateien zu nutzen und asp in .asp Dateien zu verarbeiten, das klappt am besten auf einem Windows Server, oder mit dem ASP Implantant von Chillie Soft auf einem Linux Server, was ich allerdings selten nur vorgefunden habe
 
also der Interpreter wird i.d.R. anhand der Dateiendung rausgesucht, und da gibt es eben entweder .php oder .asp..... in einer Datei kannst Du sie also nicht verwenden!

Meiner Meinung nach ist es auch völliger Humbug innerhalb eines Auftrittes / Projektes zwei verschiedene Serverseitige Skriptsprachen zu verwenden!!! Entscheide Dich für eine und lerne diese, aber richtig!!!
 
Jo, aber beides in einem File zu parsen kann kein Server. Wenn das ginge, mein Gott, wie einfach wären einige Probleme dann für mich u lösen, weil ich ASP kann und etwas PHP =)


Also, vergiss es bitte, nimm direkt PHP und MySQL, und gut is. lern es ordentlich, lerne es gut, und das passt dann auch. =)
 
Albu schrieb:
also der Interpreter wird i.d.R. anhand der Dateiendung rausgesucht, und da gibt es eben entweder .php oder .asp..... in einer Datei kannst Du sie also nicht verwenden!

Meiner Meinung nach ist es auch völliger Humbug innerhalb eines Auftrittes / Projektes zwei verschiedene Serverseitige Skriptsprachen zu verwenden!!! Entscheide Dich für eine und lerne diese, aber richtig!!!

Nun, es gebe aber noch die Möglichkeit, wenn man einen eigenen WebServer hat, diesen so einzustellen, das für eine Endung beide Interpretoren geladen werden, aber davon würde ich abraten, es geht zu sehr auf die Performence.
Auch sollte man in der php.ini dann die ASP-Tags abstellen, da er sonst nicht weiß, ob er ASP oder PHP benutzen soll.
 
müsste das für ne php-datei theoretisch nicht auch über eine .htaccess mit folgendem kommando gehen?

AddType application/x-httpd-php .htm .html

ich werde das heute abend mal austesten, stehe nämlich vor nem ähnlichen problem.
 
so kannst Du alle html Dateien durch den PHP Parser jagen lassen, das ist kein Problem.... aber eben nur durch den PHP Parser.... es gibt dann keine statischen HTML Dateien mehr in dem Verzeichnis.... (was aber nix macht, denn PHP geht ja erstmal davon aus, daß eine Datei pures HTML enthält, und erst beim Auftauchen von <? wird in den PHP Modus geschaltet...)
 
fein. dann wäre das für den php-bereich doch schonmal ne lösung für pluto. er kann die html-dateien benutzen und php darin includen / schreiben.
wie das dann mit den asp-seiten aussieht, keine ahnung. *g*
 
Zurück
Oben