Hi,
ich habe folgendes Problem: Ich sollte ein PHP-Script regelmäßig ausführen lassen. Lösung hier wäre einfach: Crontab. Doch php läuft auf meinem Server als Modul. Also wieder: Problem. Ich bekam einen Tip, PHP als cgi laufen zu lassne. Da sagt der Provider: nee. Aber es gibt ja noch das gute alte Perl. Dieses kann ich als Crontab einsetzen. Dieses müßte als http mein php-Script aufrufen und schon wäre alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Wer kennt sich in Perl soweit aus, daß er mir (vermutlich nur) zehn Zeilen Programm zur Verfügung stellt und zum anderen sagen kann, ob und wo irgendwelche Probleme gibt, da das PHP irgendeine Ausgabe machen soll (in dem Fall wohl in eine Datei). Bisher lag das Script auf einem anderen Server, wo das Script aufgerufen wurde und die Browserausgabe mit >>usr/tmp/null passierte.
Ich bitte um eine baldige Antwort und wenn möglich um Lösung.
Gruß
Clemens
ich habe folgendes Problem: Ich sollte ein PHP-Script regelmäßig ausführen lassen. Lösung hier wäre einfach: Crontab. Doch php läuft auf meinem Server als Modul. Also wieder: Problem. Ich bekam einen Tip, PHP als cgi laufen zu lassne. Da sagt der Provider: nee. Aber es gibt ja noch das gute alte Perl. Dieses kann ich als Crontab einsetzen. Dieses müßte als http mein php-Script aufrufen und schon wäre alles Friede, Freude, Eierkuchen.
Wer kennt sich in Perl soweit aus, daß er mir (vermutlich nur) zehn Zeilen Programm zur Verfügung stellt und zum anderen sagen kann, ob und wo irgendwelche Probleme gibt, da das PHP irgendeine Ausgabe machen soll (in dem Fall wohl in eine Datei). Bisher lag das Script auf einem anderen Server, wo das Script aufgerufen wurde und die Browserausgabe mit >>usr/tmp/null passierte.
Ich bitte um eine baldige Antwort und wenn möglich um Lösung.
Gruß
Clemens