• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

Perl - Lösung für PHP + Crontab gesucht

Clemens

New member
Hi,

ich habe folgendes Problem: Ich sollte ein PHP-Script regelmäßig ausführen lassen. Lösung hier wäre einfach: Crontab. Doch php läuft auf meinem Server als Modul. Also wieder: Problem. Ich bekam einen Tip, PHP als cgi laufen zu lassne. Da sagt der Provider: nee. Aber es gibt ja noch das gute alte Perl. Dieses kann ich als Crontab einsetzen. Dieses müßte als http mein php-Script aufrufen und schon wäre alles Friede, Freude, Eierkuchen.

Wer kennt sich in Perl soweit aus, daß er mir (vermutlich nur) zehn Zeilen Programm zur Verfügung stellt und zum anderen sagen kann, ob und wo irgendwelche Probleme gibt, da das PHP irgendeine Ausgabe machen soll (in dem Fall wohl in eine Datei). Bisher lag das Script auf einem anderen Server, wo das Script aufgerufen wurde und die Browserausgabe mit >>usr/tmp/null passierte.

Ich bitte um eine baldige Antwort und wenn möglich um Lösung.

Gruß

Clemens
 
kannst du nicht einen crontab starten, der das php-script mit lynx aufruft?
also irgendwie lynx http://localhost/todo.php
so sollts schon funktionieren...
ich glaub michis hatte da kürzlich was gepostet.

ciao,
michael (der keine ahnung von linux hat und deswegen wohl noch ein derartiges forum eröffnen wird ;) )
 
Kleines Problem lynx betreffend.

Hi Michael,

klasse Idee, aber wie sage ich dann Lynx, daß er sich wieder beenden darf? Schließlich ist in der Zeit keine reale Person mit dem Rechner verbunden, der Lynx dies beibringt und ich kann mir nicht vorstellen, daß es einen derartigen Parameter gibt.

Gruß Clemens

P.S.: Deshalb suche ich ja ein perl-Script, welches bekanntlich nach Abarbeitung beendet wird.
 
und sowas hier?

`touch yyy`;

oder

exec("cat /etc/group", $lines, $result);
echo "result = $result<br>";

echo "Lines<br>\n";
reset($lines);
while(list($k, $v) = each($lines)):
echo "k=$k v=$v<br>\n";
endwhile;

siehe:
http://www.koehntopp.de/php/faq-10.html#ss10.3

wobei ich auch nur vermute..

ciao,
michael
 
Nett, ist es aber nicht

Heißen Dank,

aber das ist genau der umgekehrte Fall. Ich will ein php-script via Crontab zum Laufen bringen. Das was du gefunden hast (und mir sicher einmal dienlich sein wird) läßt andere Programme aus php heraus laufen.

Aber ein Techniker hat mir mal geraten, ganz einfach das Script in Crontab anzugeben. Da php als Modul schon läuft, sollte die Verknüpfung erkannt werden und das Script ablaufen können. Ich werde über meine Ergebnis berichten.

Gruß

Clemens
 
War auch nichts

Tja, wenn man nicht probiert, weiß man es nicht. Ich habe es probiert und es ging nicht. Jetzt weiß ich, daß es nicht geht! Klasse.

Also noch einmal die Bitte, falls sich jemand mit Perl auskennt und eine Lösung weiß, wie ich daraus ein php-Script als http aufrufe, möge er es mir bitte mitteilen.

Gruß

Clemens
 
Zurück
Oben