• Das Erstellen neuer Accounts wurde ausgesetzt. Bei berechtigtem Interesse bitte Kontaktaufnahme über die üblichen Wege. Beste Grüße der Admin

per telnet datei downloaden

antiheld2000

New member
also, wie ja vielleicht ein paar wissen hat mein provider letztens meine datenbank gelöscht. nun haben sie allerdings doch noch ein backup gefunden und mir eine anleitung geschickt, wie ich das ganze per telnet entpacke und installiere. klappt aber nicht.
deswegen würde ich mir gerne diese datei ziehen und dasganze manuell nochmal per phpMyAdmin probiern.
kann man das überhaupt per telnet saugen? wie lautet dann da der befehl? zugriffsrechte auf die datei sollte ich ja haben.
 
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass man mit einer rudimentären Terminalemulation wie Telnet Dateien transferieren können soll - dafür gibt's doch gerade das FTP Protokoll. Man kann zwar spezielle Emulatoren über Port 23 laufen lassen, die alles mögliche erlauben, von Cut&Drop bis Drag&Paste, aber das erfordert sowohl auf dem Host, als auch auf dem Client die zusammenpassende Emulationssoftware (z.B. PC Anywhere, CarbonCopy, etc.)

Ich vermute, dass die FTP meinen wenn sie Telnet sagen. Du solltest besser nochmal nachfragen.

HTH
 
nein, sie meinen telnet und es läuft wie folgt:
cp Dateiname Verzeichnisname
ergo habe ich es schon selbst rausbekommen, aber es klappt nicht richtig.
 
Also mit cp (=copy) kopierst Du nur die Datei von einem lokalen Verzeichnis zum anderen. Lokal bedeutet hier lokal auf dem Server, was also auf dem Server nicht als Verzeichnis verfügbar ist, etwa als NFS oder SMB Mount ist nicht zugreifbar. Du könntest natürlich die Datei ausgeben per "cat Dateiname", und dann das Sitzungslog Deines Telnet Programms lokal auf Deiner Platte abspeichern, aber das funktioniert nur mit Text Dateien.
Was Du aber machen kannst wäre ein cp in einen Bereich auf den Du per FTP Programm zugreifen kannst, d.h. innerhalb Deines Webspaces.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:
...und mir eine anleitung geschickt, wie ich das ganze per telnet entpacke und installiere.
Du kannst Dich also via Telnet auf Deinem Webspace einloggen und dort einen Restore der Backup-Datei vornehmen.
Die Backup-Datei herunterladen, wie Albu vorschlug, macht aber nur dann Sinn, wenn Du mit diesem Backup-Format etwas anfangen kannst, also wenn es nur ein Zip/Rar/Arc/tar/-Archiv ist. Wenn sie es mit einer Backup-Software wie Veritas o.ä. gemacht haben, müsstest Du dir diese erst besorgen, um den Restore machen zu können.
 
bei strato gibt´s das backup als .gz
aber egal. hat sich erledigt. ein "service"-mitarbeiter von strato hat es soeben gerichtet. also das fickverbot geht endlich wieder.
 
Zurück
Oben